FC Schalke 04

Trainer Kees van Wonderen verlässt Schalke 04

Werbung

Nach über einer halben Spielzeit ist es wieder vorbei! Kees van Wonderen verlässt den FC Schalke 04 am Ende der laufenden Zweitliga-Saison. Die Ergebnisse entsprechen nicht den Zielen der Bosse und der neuste Zoff ließ denen keine andere Wahl.

Van Wonderen übernahm als Schalke-Trainer im Oktober 2024

Die Saison startete schwach für die Königsblauen. Unter Trainer Karel Geraerts wurden drei Niederlagen in Folge und vier Punkte eingefahren – innerhalb der ersten sechs Spielen. Ende September wurde der Belgier dann rausgeworfen. Im Oktober übernahm dann van Wonderen den Posten und sprach von „Überzeugung und Zuversicht“, die benötigt wurde. Er wurde mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet.

Seitdem ging es leicht bergauf – unter anderem gab es sieben Spieltage lang keine Niederlage. Die Serie konnte vom 1. FC Magdeburg deutlich (2:5) gestoppt werden. Dazu kommt, dass van Wonderen nach dem 2:2-Remis gegen den Hamburger SV Aussagen tätigte, die den S04-Bossen nicht gefielen. Schon dort verkündete der 56-Jährige sein Aus. Seine Nachfolge soll bald verkündet werden.

Die Bilanz als Schalke-Trainer bisher: In 23 Spielen, durfte er 8-mal jubeln. Einen Punkt nahm er in 6 Partien mit und er musste 9-mal eine Niederlage verkraften. Insgesamt wurden 30 Punkte erzielt, was ein Durchschnitt von 1,30 Punkten pro Spiel bedeutet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.