FC Schalke 04

Überraschende Kehrtwende: Terodde verlängert bei Schalke 04

Werbung

Überraschende Kehrtwende bei Simon Terodde: Nachdem der Angreifer Anfang April seinen Abschied von Schalke 04 bekannt gegeben hatte, verlängerte er „völlig unerwartet“ seinen auslaufenden Vertrag doch um mindestens ein weiteres Jahr. Das bestätigte der Verein offiziell. Terodde unterschrieb ein zweigeteiltes Arbeitspapier bei den ‚Königsblauen‘.

Terodde: „Abstieg hat alles verändert“

Die Gesamtlaufzeit des neuen Vertrags beträgt drei Jahre (bis 2026). Am Ende jeder Saison wird entschieden, ob Terodde seine Karriere fortsetzt oder eine andere Funktion im Verein einnimmt. Zudem werde der 35-Jährige ein Trainee-Programm absolvieren und umfassende Unterstützung beim Erwerb von Trainerlizenzen erhalten. „Ich war mir absolut sicher, dass wir den Klassenerhalt in der Bundesliga gemeinsam schaffen werden“, sagte Terodde.

„Daher stand vor ein paar Wochen für mich fest, dass mein Weg auf Schalke enden wird. Deshalb habe ich damals den Verantwortlichen meine entsprechende Entscheidung mitgeteilt. Der Abstieg hat für mich dann alles verändert.“ Zuletzt wurde der Offensivspieler mit einem Wechsel zu Rot-Weiss Essen in die 3. Liga in Verbindung gebracht, ein Wechsel kam für ihn jedoch nicht infrage.

Terodde möchte in 2. Liga angreifen

Für die kommende Saison in der Zweitklassigkeit zeigte sich der Stürmer kämpferisch: „Gerade in den vergangenen Wochen habe ich noch einmal gemerkt, wie viel mir der Verein bedeutet und dass ich mein Kapitel hier einfach noch nicht schließen möchte. Wir haben den Aufstieg schon einmal geschafft, jetzt greifen wir wieder an.“

„Als die Tür für einen Verbleib von Simon aufgegangen ist, haben Peter Knäbel, Rene Grotus und ich uns sofort darum bemüht, dass er seine Zeit auf Schalke verlängert“, sagte Sportdirektor André Hechelmann zu den Verhandlungen mit dem 35-Jährigen. Trainer Thomas Reis freut sich „darauf, mit Simon in die neue Saison zu gehen.“

Zweitliga-Top-Torjäger kehrt zurück

Der Stürmer war im Sommer 2021 ablösefrei vom HSV zu den „Knappen“ gewechselt. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison konnte Terodde lediglich fünf Tore erzielen. In der letzten Spielzeit im Unterhaus waren es 30 Treffer. Damit krönte er sich zum Torschützenkönig und hatte maßgeblichen Anteil an der sofortigen Rückkehr von Schalke 04 ins Oberhaus. Insgesamt kommt Terodde auf 172 Tore in 283 Zweitligaspielen, womit er der Top-Torjäger des Wettbewerbs ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.