FC Schalke 04

Überraschung in der Bundesliga: Büskens kehrt zurück, Schaaf mit neuer Rolle

Werbung

Eine überraschende Nachricht erreichte die deutschen Fußball-Fans. Thomas Schaaf und Mike Büskens kehren zu ihren ehemaligen Klubs zurück. Allerdings in anderen Rollen als sie sie zuvor jeweils innehatten.

Schneider: „Es wird klappen“

Solange ist es bei Mike Büskens gar nicht her, dass er das Schalke-Logo des S04 auf seiner Brust trug. Denn nach dem Aus von Ex-Schalke-Trainer Domenico Tedesco, übernahm der 51-Jährige das Traineramt in Kombination mit Trainer-Legende Huub Stevens Interimsweise bis zum Saisonende. Mit seinem Kollegen konnte er das angeschlagene Team vor dem Abstieg in die zweite Bundesliga bewahren.

Nach der Spielzeit endete aber die Zusammenarbeit, wie bereits zuvor geplant. Doch jetzt soll Büskens kurz vor der Rückkehr stehen. Es sind dabei nur noch letzte Details auszuarbeiten. Sportvorstand Jochen Schneider, der Büskens und Stevens damals holte, bestätigte die zukünftige Zusammenarbeit. „Es wird klappen“, hatte er im Anschluss an die Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim gegenüber den Medien verkündet.

In welcher Rolle der ehemalige Trainer von Greuther Fürth in Zukunft aktiv sein wird, ist allerdings noch völlig offen. Diese Frage ließ auch der Sportvorstand zunächst offen. Die Verkündung dürften in den nächsten Tagen vor dem Revierderby vollzogen werden.

Schaaf nur in anderer Rolle

Ebenfalls zurück ist Thomas Schaaf. Allerdings nur in einer anderen Rolle. Denn der ehemalige Trainer der Werder Bremen-Profis wird ab sofort als Co-Trainer der Reserve fungieren. Schaaf ist bereits seit Sommer 2018 als technischer Direktor für das Weser-Team tätig. Bis auf unbestimmte Zeit wird er nun als Co-Trainer arbeiten.

Damit reagiert man auf die Verletzung von Björn Dreyer. Der bisherige Co-Trainer fällt zunächst aus. Bis dahin wird also der Meister von 2004 der Reserve mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nach der Rückkehr von Dreyer dürfte Schaaf sich wieder auf seine Tätigkeiten als Direktor konzentrieren. Vertraglich ist er bis Sommer 2021 an seine alte Liebe gebunden.

Werbung

Ältere Artikel

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.