Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Der FC Schalke 04 trifft am Samstag um 15:30 vor heimischer Kulisse in der Veltins-Arena auf den FSV Mainz 05 und steht langsam aber sicher unter Druck. Nach fünf Spieltagen hat der Revierklub noch immer keine Punkte auf dem Konto und steht auf dem letzten Tabellenplatz – vor der Saison hätte das wohl niemand für möglich gehalten. Dennoch bewahren die Verantwortlichen von Schalke weiterhin Ruhe, verfallen nicht in Aktionismus und geben sich zumindest nach außen hin optimistisch. In Mainz kann man mit dem Saisonstart unterdessen mehr als zufrieden sein.
Die Gäste aus Mainz holten in den letzten beiden Partien zwar nur zwei Punkte, stehen mit acht Punkten aber auf einem für die Rheinhessen durchaus befriedigenden siebten Tabellenplatz. Dementsprechend optimistisch ist Mainz-Trainer Sandro Schwarz am Samstag für das Spiel. „Was das morgige Spiel betrifft, wollen wir aber natürlich das Beste erreichen und ist drei Punkte zu holen“, erklärt der 39-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Für Schalke geht es unterdessen darum, endlich den Knoten platzen zu lassen und den ersten Sieg zu feiern. Insbesondere einmal wieder nicht in Rückstand zu geraten wäre für das Selbstvertrauen der Spieler des Revierklubs immens wichtig. Domenico Tedesco ist sich der Bedeutung eines möglichen Sieges gegen Mainz bewusst. Auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie warnte er aber vor den Qualitäten der Rheinhessen. „Sie haben eine Mannschaft, die kämpft […] sie machen eine gute Entwicklung […] sie sind variabel und haben eine richtig gute Mannschaft“, verrät Tedesco.
Personell wird es auf beiden Seiten wohl keine Veränderungen geben. Tedesco muss weiterhin auf Bastian Oczipka sowie Benjamin Stambouli, dessen Trainings-Rückkehr aber immer näher rückt, verzichten müssen. Darüber hinaus wird Weston McKennie trotz rascher Genesung wohl noch keine Option für den Kader sein. Aufseiten des FSV Mainz 05 hingegen werden mit René Adler, Daniel Brosinski, Alexander Hack, Gerrit Holtmann, Danny Latza sowie Emil Berggreen weiterhin zahlreiche potenzielle Stammspieler ausfallen.
FC Schalke 04: Fährmann – Caligiuri, Naldo, Nastasic, Mendyl – Rudy, Bentaleb – Konoplyanka, Harit, Embolo – Uth
FSV Mainz 05: Müller – Mwene, Bell, Niakhaté, Aaron – Gbamin, Baku – Onisiwo, Maxim, Quaison – Mateta
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.