FC Schalke 04

Vorerst außen vor: Nübel wird zur Nummer 3 auf Schalke

Werbung

Mit seinem Wechsel zum FC Bayern München hat Alexander Nübel alles andere als Freude bei den Anhängern des FC Schalke 04 ausgelöst. Viele Fans fordern, dass Markus Schubert für den Rest der Rückrunde das Tor der Gelsenkirchener weiter hütet. Trainer David Wagner hat noch keine Entscheidung bekannt getroffen, in den kommenden Testspielen wird Nübel aber zur Nummer 3 degradiert.

Testspiel-Auftakt ohne Nübel

Mit 0:1 verlor der FC Schalke 04 das Auftakt-Testspiel in der Winterpause gegen VV St. Truiden aus Belgien. Während Michael Gregoritsch sein Debüt im Schalker Trikot feierte, fehlte hingegen Alexander Nübel gänzlich im Aufgebot des Bundesligisten. Doch der deutsche U21-Nationalkeeper war nicht etwa verletzt oder ähnliches. Der 23-Jährige ist vorerst Schalkes neue Nummer 3!

In den nächsten zwei Liga-Spielen wird definitiv Markus Schubert den Kasten der Königsblauen hüten. Ausgenommen, der Youngster verletzt sich auf diesem Weg noch. Sein möglicher Vertreter wäre dann Michael Langer. Denn Alexander Nübel wird dem S04 aufgrund einer Rot-Sperre in den ersten beiden Rückrundenspielen fehlen. Deshalb lässt Wagner ihn auch vorerst in den Testspielen gänzlich außen vor. Die aktuelle Nummer 2 ist damit der Österreicher Michael Langer. „Wir müssen an die kommenden beiden Partien denken. Wenn Markus Schubert etwas passieren sollte, wird Michael Langer spielen“, erklärt der ehemalige Huddersfield-Coach im Trainingslager.

Ohne Einsatz nach München?

Heißt erstmal, dass das gefeierte Torwart-Talent Nübel auf Einsätze warten muss. Die Frage, ob das nur für die Testspiele und die nächsten zwei Bundesliga-Begegnungen so sein wird, lässt Wagner offen. Nicht auszuschließen ist, dass der Schalker Trainer schon in der gesamten Rückrunde auf Schubert im Tor setzt, um ihn weiter auf Bundesliga-Niveau zu etablieren. Für Nübel wäre das ein herber Schlag. Immerhin würde der ehemalige Kapitän dann ohne Rückrunden-Einsatz zum großen FC Bayern wechseln.

Während der geborene Paderbonrner bei den Fans viel Kredit verspielt hat, besitzt er in der Mannschaft weiterhin ein großes Ansehen. Teamkollege Suat Serdar meinte gegenüber der „Funke Mediengruppe“: „Er ist noch ein halbes Jahr bei uns. Alle mögen ihn in der Mannschaft, ich vor allem, weil wir zusammen die U21-EM gespielt haben. Er ist ein sehr guter Freund.“

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.