Am Samstagnachmittag ist es wieder so weit: Zum 117. Mal steigt das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Spielstätte ist der Signal-Iduna-Park des BVB. Im Abschlusstraining schalteten die Königsblauen jedoch einen Gang zurück.
Wie der „kicker“ schreibt, kamen nur ein paar hundert Fans der Gelsenkirchener zum Abschlusstraining vor der Fahrt zu den Schwarz-Gelben. Früher seien einmal Feuerwerkskörper von Anhängern während der Einheit gezündet worden. Am Freitag blieb es auf dem Trainingsgelände im Parkstadion dagegen vergleichsweise still. Insgesamt hätten die Profis nur eine Stunde trainiert und seien danach wieder in ihre Kabinen verschwunden. Es gibt jedoch einen guten Grund psychologischer Natur, warum der Coach des Aufsteigers, Frank Kramer, es bei der lockeren Einheit beließ.
Ein Faktor könnte die Vermeidung von zu hoher Nervosität sein. Vor dem Klassiker sind alle Profis angespannt. Jeder Einzelne wird mit der Erwartungshaltung mental bereits genug zu tun haben. Zumal bislang nur mit Ralf Fährmann und Michael Langer zwei Spieler aus dem aktuellen Kader Erfahrung beim Aufeinandertreffen mit dem BVB haben. Für den Rest wird die Begegnung ein Novum darstellen. Durch die physisch geringe Belastung geben die Verantwortlichen dem Team die nötige Distanz, um sich mental auf den Kracher vorzubereiten.
Das letzte Aufeinandertreffen fand übrigens im Februar 2021 statt. Damals siegten die Dortmunder auswärts mit 0:4. Für ihren Trainer Edin Terzic ist es derweil das wichtigste Spiel der Saison. Auf einer Pressekonferenz betont er, dass „wir wissen, dass wir dieses Spiel gewinnen müssen.“ Er freue sich schon sehr auf diese 90 Minuten. Um die drei Punkte für sich zu behalten, müsse man sich nicht nur auf die Emotionalität verlassen. Am Ende zähle die spielerische Qualität auf dem Rasen, so der 39-Jährige.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.