Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Es gibt nicht viele Bundesliga Profis, die in den vergangenen Jahren einen vergleichbaren Abstieg erlebten wie Schalkes Rechtsaußen Sidney Sam, er war einst Nationalspieler, nun in der Regionalliga West für die Zweitvertretung der Königsblauen aktiv. Sein Marktwert sank seit Sommer 2014 von 10 Millionen auf 500.000 Euro.
Auf Schalke spielt Sam seit 3 Jahren keine große Rolle mehr, das hat sich unter Trainer Markus Weinzierl nicht geändert, obwohl dieser zwischenzeitlich mit zahlreichen Verletzten zu kämpfen hatte und Sam fit ist, wie er im Gespräch mit dem „Kicker“ bestätigte. Er spiele deshalb für Schalke II, weil er „Fußball liebe und vor allem, weil er fit ist und das auch bleiben möchte“.
Nachdem ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt im Sommer 2015 offiziell an nicht einwandfreien Blut- und Nierenwerten scheiterte und sich in der Folge kein passendes Angebot auftat, obwohl es durchaus interessierte Vereine gegeben habe, bietet sich im kommenden Winter-Transferfenster nun die nächste Chance. „Es muss schon passen“, sagte Sam zwar, aber: „Es gibt immer Lösungen: Verkauf, Leihe, Leihe mit Kaufoption.“
Sidney Sam wittert seine Chance, sein Verein hat in der Offensive äußerste Engpässe durch Verletzungen, vielleicht startet Sam in der Rückrunde auf Schalke endlich durch!
Zu Wünschen wäre es ihm.
Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…
Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…
Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…
Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…
Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.