FC Schalke 04

Trainer-Entlassung: Das große Wonderen auf Schalke!

Werbung

Nach dem 2:2 (1:2) gegen den HSV (Fussballdaten.de berichte in den LIVE-Formaten) hatte es Kees van Wonderen (56) schon angedeutet, seit Mittwoch ist es perfekt: Der niederländische Coach wird den FC Schalke 04 am Saisonende verlassen. Nimmt man André Breitenreiter von Hannover 96 noch dazu, so mussten seit Ostern neben van Wonderen und Lauterns Markus Anfang drei Zweitliga-Trainer innerhalb von 48 Stunden gehen. In Hannover wird man dazu möglicherweise – Frei nach Martin Kind – sagen: „Wir wollen ihm helfen“ und in Kaiserslautern gilt definitiv: Alles auf Anfang.

Nun also „Das Wonderen auf Schalke“ – Über diese Vereins-Politik kann man sich nur noch wonderen respektive wundern. Als Nachfolger wird „Senior Raúl“ (47) gehandelt.

„Für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin“, sagte Van Wonderen der SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), „alle Signale dafür sind da.“

Nicht nur die Signale, sondern vor allem auch die Zahlen.

Van Wonderen auf Schalke: 4 Pleiten aus den ersten 7 Spielen

Kees van Wonderen wurde am 7. Oktober 2024 auf Schalke Nachfolger von Karel Geraerts – und kassierte mit S04 vier Niederlagen und nur einem einzigen Sieg (2:0 gegen Jahn Regensburg) in den ersten 7 Pflichtspielen.

Nach dem 0:3 gegen Lautern, so berichtete SPORT BILD am Mittwoch, bot van Wonderen den Schalke-Machern um Kader-Planer Ben Manga und Sportdirektor Youri Mulder (56) bereits seinen Rücktritt an.

„Das kostete ihn sowohl in der skeptischen Chef-Etage als auch in der komplizierten Kabine (vgl.: Udo Jürgens: „Nach dem Spiel, in der Kabiiiine“, d. Red.) einiges an Autorität.“

Schalke: Acht Trainer in fünf Jahren

  • Mit van Wonderen verabschiedet Schalke 04 nun am Saisonende bereits den achten Cheftrainer seit 2020.

Vor dem Niederländer hatten sich allein seit 2017 mit dem Belgier Karel Geraerts (43), dem Deutsch-Griechen Dimitrios Grammozis (46), dem Schweizer Christian Gross (70), dem achtmaligen US-Nationalspieler David Wagner (53) und dem gebürtigen Italiener Domenico Tedesco (49) fünf ausländische Trainer auf Schalke versucht.

  • Keiner von ihnen konnte sich länger als 75 Spiele auf einem der schwierigsten Trainerposten in Deutschland halten.

0,45 Punkte

  • Von diesen Trainern konnte einzig Domenico Tedesco – noch zu Bundesliga-Zeiten – einen Punkteschnitt jenseits der 1,5 Zähler-Marke erzielen.
  • Christian Gross lieferte in der Abstiegs-Saison 2020/2021 eine miserable Bilanz von 0,45 Punkten aus 11 Spielen.
  • Van Wonderen steht – 4 Spiele vor Dienstende – bei 1,3 Punkten pro Partie.
  • Schalke gewann mit ihm nur eines der letzten 5 Zweitliga-Spiele.
  • Van Wonderens Vertrag beim Revierklub wäre noch bis 30. Juni 2026 gelaufen.

Mit seinem Abschied ist sicher: Der letzte Trainer, der seit 2002 seinen Vertrag bei den Gelsenkirchenern erfüllt hat, ist der legendäre Huub Stevens (71 / „Wir hatten mehr Chancen than the Inter Milan.“).

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.