Fortuna Düsseldorf

Freikarten gegen Lautern: Die Zahlen hinter „Fortuna für alle“

Werbung

Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Kaiserslautern – ein Bundesliga-Klassiker, der in der 2. Liga am Samstag definitiv ausverkauft sein wird. Dazu trägt auch die Aktion „Fortuna für alle“ bei, mit kostenlosen Tickets für Fortuna Düsseldorf in seinen Heimspielen. Das Portal Fussballdaten.de hat die wichtigsten Daten & Fakten zu diesem Novum in der Zweitliga-Geschichte.

„Man muss im Leben immer an etwas glauben und wenn es nur an Fortuna Düsseldorf ist“, so hat F95-Edelfan Andreas Joachim Wolfgang Konrad Fregge, genannt „Campino“ (61 / Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), einmal gesagt.

Mit seiner Band Die Toten Hosen zierte „Campino“ Anfang der 2000er-Jahre, als der DFB-Pokalsieger der Jahre 1979 und 1980 finanziell klamm war, das Trikot der Fortuna. Punk in der Bundesliga.

Inzwischen geht man bei Fortuna Düsseldorf andere Wege. Nicht, dass in der Düsseldorfer Arena tote Hose herrscht.

Kostenlos: 21.000 Tickets – bei 86.000 Anfragen

Im vergangenen Spieljahr kamen im Schnitt 29.583Zuschauer zu den Fortuna-Heimspielen, aktuell sind es nach 5 Partien 33.459. Es gibt schlechtere Bilanzen.

  • Für das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern oder Sechster gegen Dritter liegen den Rheinländern bereits 86.000 Anfragen für 21.000 kostenlose Tickets vor (Quelle: SPORT BILD, Ausgabe 42 / 2023).
  • 5 Karten kann jeder Fan frei erwerben, die 27.000 Vereinsmitglieder von Fortuna Düsseldorf haben darauf die größten Chancen.
  • Dazu kommen 9.000 weitere Tickets, mit denen der Europacupfinalist von 1979 (3:4 n. V. in Basel gegen den FC Barcelona und Johann „Hans“ Krankl) auf der Südtribüne treue Fans belohnen will.

Diese Karten spielen nicht in den Gesamt-Bewerbungsvorgang mit ein.

Rund 1.000 Karten erhalten soziale Einrichtungen und Bedürftige Fortuna für alle eben.

Komplettiert wird das volle Fortuna-Haus durch 16.500 Jahres- und VIP-Karten sowie durch das vom FCK komplett abgegriffene Gästekontingent.

3 Sponsoren (Hewlett Packard, Enterprise und Common Global) machen die Aktion überhaupt erst möglich.

Der Vertrag ist auf 5 Jahre ausgelegt – 45 Millionen Euro Sponsoren-Einnahmen sollen teilweise in den Profi-Kader und zu 20 Prozent in den Fortuna-Nachwuchsbereich fließen.

Weitere „Fortuna für alle“-Spiele sind die Partien gegen den FC St. Pauli am 28. Januar 2024 und gegen Eintracht Braunschweig (6. / 7. April 2024).

Freikarten in der Bundesliga: Gab es das schon mal?

Die Idee in ihrem Ursprung stammt allerdings von Werder Bremens Manager und Spar-Kommissar Willi Lemke („Bei Werder Bremen wird sogar jeder Pfennig geröntgt“).

Er „verkaufte“ das Heimspiel gegen den nicht als Zuschauermagneten firmierenden SV Waldhof Mannheim 1989 für umgerechnet 60.000 Euro an den Automobilhersteller Citroen – und das Bremer Weserstadion war mit 37.000 Zuschauern ausverkauft. Werder gewann 2:1, doch weitere Einzelspiel-Sponsoren konnte Lemke nicht locken.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.