Fortuna Düsseldorf

Danso und Krajnc bleiben nach Leihe nicht bei Fortuna Düsseldorf

Werbung

Sportvorstand Uwe Klein bestätigt gegenüber dem „kicker“, dass Fortuna Düsseldorf die Leihspieler Kevin Danso und Luka Krajnc nicht weiter verpflichten wird. Während Danso in die Bundesliga zurückkehrt, ist den Fortunen Krajnc zu teuer.

Fortuna Düsseldorf verliert zwei wichtige Innenverteidiger

Mit Kevin Danso und Luka Krajnc verliert die Fortuna gleich zwei wichtige Innenverteidiger. Danso kam in der vergangenen Saison in der zweiten Bundesliga auf 31 Einsätze und schaffte es dabei, zwei Tore zu erzielen und drei weitere vorzulegen. Sein slowenischer Partner kam auf 24 Einsätze, zwei Tore und eine Vorlage. Für beide Spieler geht es aber erstmal zu ihren eigentlichen Vereinen zurück.

Die Ablöseforderungen von Frosinone Calcio für Krajnc waren dem Zweitligisten zu hoch. Er kehrt in die italienische zweite Liga zurück. Für Danso geht der Weg in die erste Bundesliga. Ob er aber beim FC Augsburg bleibt, ist noch nicht entschieden. Eine Leihe zum Aufsteiger Greuther Fürth scheint eine Option.

Hoffmann aktuell wertvollster Innenverteidiger im Kader

Die Fortuna wird in diesem Sommer auf der Position des Innenverteidigers noch nachlegen müssen. Aktuell stehen vier nominelle Innenverteidiger im Kader des Zweitligisten. Andre Hoffmann ist laut „Transfermarkt.de“ mit einem Marktwert von zwei Millionen Euro der wertvollste Innenverteidiger.

Er fällt jedoch mit einem Knochenödem für unbestimmte Zeit aus. Mit Jamil Siebert fällt ein weiterer Innenverteidiger mit einer Schambeinentzündung für unbestimmte Zeit aus. Christoph Klarer und Nikell Touglo sind momentan die einzigen fitten Spieler für diese Position im Kader, bringen es aber zusammen nur auf einen Marktwert von 750.000 Euro.

Ein Innenverteidiger, der wohl bei Fortuna Düsseldorf auf der Liste steht, ist Lukas Mühl. Der 24-Jährige lies seinen Vertrag beim 1.FC Nürnberg nach zehn Jahren auslaufen und wäre somit ablösefrei zu haben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich…

8. Oktober 2025

Baumann bestätigt: Fit für anstehende DFB-Länderspiele

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Torhüter Oliver Baumann steht der deutschen Nationalmannschaft für die…

8. Oktober 2025

Rettig: DFB-Team darf sich „keinen Ausrutscher mehr erlauben“

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die deutsche Nationalmannschaft vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland…

8. Oktober 2025

Matthäus: „Zeit der Experimente muss endlich vorbei sein“

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland zu…

8. Oktober 2025

Raum strebt Führungsrolle im DFB-Team an

David Raum, Kapitän von RB Leipzig, strebt auch in der deutschen Nationalmannschaft eine Führungsrolle an.…

8. Oktober 2025

Vor 25 Jahren: Als Deutschland das alte Wembley zumachte…

Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu“ – 7. Oktober 2000, WM-Qualifikation für…

8. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.