Fortuna Düsseldorf

Fortuna-Sportvorstand Pfannenstiel: „Es wird noch einige Neuzugänge geben“

Werbung

Es sind derzeit durchaus kräftezehrende Wochen für Lutz Pfannenstiel. Die Transferphase raubt dem Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf nicht nur Großteile seines Schlafs, sondern auch den einen oder anderen Nerv. Im „kicker“-Interview spricht der ehemalige Torhüter über seine Aufgabe in Düsseldorf, den Kader der Fortuna und das Treiben auf dem Transfermarkt.

Neue Aufgabe bei der Fortuna

Seit fast neun Monaten ist Pfannenstiel nun bei der Fortuna angestellt. Seine bisherige Zeit kann sich sehen lassen. Als Aufsteiger machte Düsseldorf frühzeitig den Klassenerhalt perfekt, weshalb nun das zweite Jahr Bundesliga ansteht. Derzeit beschäftigt sich Pfannenstiel nahezu rund um die Uhr mit der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Spielzeit. „Jetzt in dieser Phase im Sommer bis zur Schließung des Transferfensters ist die Zeit, in der man hellwach sein muss“, erklärt der 46-Jährige, „Informationen kommen aus allen möglichen Richtungen, es gibt viele Dinge, die du auswerten musst.“

Im Gegensatz zu seiner langjährigen Aufgabe in Hoffenheim käme für ihn bei der Fortuna noch „die Verantwortung für die finale Entscheidung“ hinzu. Zudem sei es dem Sportvorstand wichtig, im möglichst engen Kontakt mit der Mannschaft und dem Trainerteam zu stehen. Sein „täglicher Austausch mit Friedhelm Funkel ist dabei extrem wichtig.“

Weitere Veränderungen im Kader

Der 46-Jährige äußerte sich ebenfalls zur Transfersituation bei der Fortuna. „Ich freue mich darüber, dass wir bisher unsere A-Lösungen verpflichten konnten. Das ist eher ungewöhnlich für einem Verein mit unserem Budget“, konstatiert Pfannenstiel. Man könne allerdings voraussichtlich noch weitere Neuzugänge erwarten, diese sollen bereits möglichst frühzeitig verpflichtet werden. „Eigentlich war es mein großer Wunsch, dass wir im Trainingslager in Maria Alm die gesamte Truppe zusammenhaben. Aber meistens ist das ein Wunschdenken“, so der Sportvorstand. Weitere Abgänge wollte Pfannenstiel ebenfalls nicht ausschließen. „Bei uns wird keiner vom Hof gejagt. Aber wir wollen mit den Spielern Lösungen finden, die es bei der Fortuna sportlich nicht mehr packen“, erklärt er die derzeitige Situation.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.