Fortuna Düsseldorf

Rätselraten um Zukunft von Stöger – Fortuna hofft auf Verbleib

Werbung

Noch keine einzige Spielminute hat Kevin Stöger in dieser Saison absolviert. Ein Kreuzbandriss, den sich der 26-Jährige im Mai vergangenen Jahres zugezogen hatte, bremste den Mittelfeldstrategen bislang aus. Das Comeback des Hoffnungsträgers scheint zwar näherzurücken, doch darüber hinaus bleibt die Zukunft des Österreichers bislang ungeklärt.

Keine Einigung bei erstem Angebot

Dass die Fortuna Stöger gerne mit einem langfristigen Vertrag ausstatten würde, ist ein offenes Geheimnis. Bereits direkt nach dem Kreuzbandriss hatte sich Sportvorstand Lutz Pfannenstiel um eine Verlängerung des Arbeitspapieres bemüht, zu einiger Einigung kam es dennoch nicht. Sieben Monate später befindet sich die Fortuna angesichts des zu Saisonende auslaufenden Vertrags allmählich unter Zugzwang. Gerne wolle der Sportvorstand den Mittelfeldspieler halten, „denn er war in der vergangenen Saison ein wichtiger Faktor für den Klassenerhalt“, gab Pfannenstiel gegenüber BILD unumwunden zu.

Tatsächlich darf dem 26-Jährigen ein maßgeblicher Anteil am letztjährigen souveränen Ligaverbleib attestiert werden. Mit fortlaufender Saisondauer kam Stöger zunehmend besser in Tritt und ließ die anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten nach seinem Wechsel schnell hinter sich. Der Ex-Bochumer entwickelte sich zum absoluten Leistungsträger im Fortuna-Mittelfeld, wobei er insbesondere als Vorbereiter glänzen konnte.

Stöger offen für weitere Verhandlungen

Die intensiven Bemühungen Pfannenstiels, Stöger längerfristig zu binden, sind somit mehr als begründet. Warum der Mittelfeldmann das anfängliche Angebot der Fortuna nicht akzeptierte, wollte Pfannenstiel indes nicht verraten. Stöger selbst begründet sein Zögern mit der langen Leidenszeit, die der 26-Jährige hinter sich hat. „Ich habe mir die Zeit genommen, um fit zu werden“, erklärte der Österreicher. „Ich habe nicht so viel darüber nachgedacht, wie es weitergeht.“

Trotz der stockenden Verhandlungen scheint ein Verbleib bei der Fortuna durchaus möglich. „Ich fühle mich hier wirklich wohl“, betonte Stöger zuletzt. „Wirklich sehr wenig“ spreche demnach gegen ein weiteres Engagement in Düsseldorf.

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.