Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
Beim Bundesligisten Fortuna Düsseldorf gibt es derzeit Streit und Aufregung um einen Maulwurf in den eigenen Reihen. Das schwarze Schaf der „Familie“ muss schnellstmöglich gefunden werden. Die Verbundenheit innerhalb des Klubs sieht Sportvorstand Lutz Pfannenstiel nicht gefährdet. Vor allem, dank Trainer Friedhelm Funkel.
Zum Ende der vergangenen Saison bestätigte Friedhelm Funkel seinen Verbleib als Trainer des Bundesligisten Fortuna Düsseldorf. Dieser stand zuvor aber lange auf der Kippe. Denn eigentlich hatte Funkel bereits bekannt gegeben die Geschicke nach Saisonenden abzugeben und den Klub zu verlassen.
Das sorgte für Irritationen bei den Fortuna-Fans, sodass die Verantwortlichen des Klubs ihre Bemühungen intensivierten, um den Coach zu überzeugen. Auch Sportvorstand Lutz Pfannenstiel soll Schritte auf den 65-Jährigen zugemacht haben. Denn das Funkel-Aus soll aus mehreren Meinungsverschiedenheiten mit der sportlichen Führung entsprungen sein.
Mittlerweile ist Pfannenstiel ein Fan von Funkel. „Friedhelm hat hier ein Vermächtnis geschaffen“, erklärt er gegenüber der „Rheinischen Post“. Im Verein müsse man Funkel „sehr dankbar“ sein für das, was er bewegt hat. Der in Neuss geborene Fußballlehrer ist seit März 2016 im Amt. Letzte Saison hat er klargemacht, dass er keine weitere Fußball-Mannschaft mehr trainieren möchte nach der Fortuna.
Mit dem Bundesligisten hat er den drittbesten Punkteschnitt (1,47 Punkte/Spiel) in seiner Karriere. So war auch Pfannenstiel sehr glücklich als „Papa“ seinen Vertrag in Düsseldorf bis zum Sommer 2020 ausdehnte.
Die Geschlossenheit die der Sportvorstand dieser Tage präsentiert ist auch eine Reaktion auf ein Streitthema bei der Fortuna. Denn der Mail-Account von Präsident Thomas Röttgermann soll von einem internen Mitarbeiter gehackt worden sein. Röttgermann steht nun in der Kritik, da hierdurch eine unangemeldete Nebentätigkeit aufgedeckt wurde. Der Direktor für Strategie Alexander Steinforth wurde nun von seinen Aufgaben entbunden. Die beiden Vorkommnisse sollen aber unabhängig voneinander sein.
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.