2. Bundesliga

Hamburg-Derby: HSV und FC St. Pauli im Teamvergleich

Werbung

Hamburg im Derby-Fieber – Der HSV gegen den FC St. Pauli,  2.000 zugelassene Zuschauer, mehr geht Corona bedingt nicht. Das Portal Fussballdaten.de hat Fakten zum Hamburg-Derby gesammelt – und den Teamvergleich gemacht.

Augenfällig: In der 2. Liga hat der FC St. Pauli seine Derby-Bilanz aufpoliert. Die letzten fünf Spiele gegen den großen Rivalen aus dem Volkspark haben die „Kiez-Kicker“ nicht verloren. Der HSV indes gewann nur eines von sieben Zweitliga-Duellen seit 2018.

Kurios war der erste Derby-Erfolg der „Kiez-Kicker“. 2:0 gewann man am 3. September 1977 im Volksparkstadion gegen den amtierenden Europacupsieger der Pokalsieger vom HSV. Die Anhänger der „Rothosen“ stimmten hämisch „St. Pauli“-Rufe an. „Was heute unglaublich erscheint und auch ist, war vor rund 44 Jahren einfach zu erklären“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe) dazu, „obwohl erstmals im Profifußball in einer Liga, trennten beide Klubs Welten. St. Pauli wurde nicht als ernst zu nehmender Konkurrent wahrgenommen, hatte keine noch keine Fan-Kultur, sondern sich für ein Jahr im Oberhaus verirrt.“

HSV und St. Pauli: Inzwischen spielen sie wirklich in der gleichen Liga…

Inzwischen sind die Vorzeichen ganz anders. Hatten der HSV und St. Pauli nur zwischen 1998 und 1991 (erste Bundesliga, Pauli-Abstieg via Relegation) drei Jahre in einer Profiliga gespielt, so ist die Saison 2021/2022 jetzt schon historisch.

Vier Jahre spielten die beiden Hamburger Großklubs noch nie in der gleichen Liga. Und: Tabellenführer FC St. Pauli könnte erstmals seit Einführung der Bundesliga vor fast 60 Jahren eine Saison in der Endplatzierung vor dem HSV abschließen. „Die jüngste Bilanz und die Konstellation drücken aus, dass St. Pauli sportlich gegenüber dem HSV unheimlich aufgeholt hat“, sagt Ex-Pauli-Profi Carsten Wehlmann (49), inzwischen Sportchef bei Darmstadt 98, dem Kicker, „ein Derby-Sieg wie im Hinspiel ist keine Sensation mehr.“

HSV und St. Pauli Head-to-Head

  • Bilanz: 26 Pflichtspiele gab es in insgesamt vier Wettbewerben (1. / 2. Bundesliga, DFB-Pokal und Oberliga Nord), bei elf HSV-Siegen und sechs Derby-Erfolgen für den FC St. Pauli
  • In der Bundesliga hatte der Stadtteilverein mit dem Underdog-Image selten etwas zu bestellen: St. Pauli triumphierte nur in zwei Derbys, am 3. September 1977 und am 16. Februar 2011
  • Der HSV erzielte in den Derbys 2001/2002 (4:3 und 4:0) insgesamt acht Tore gegen den Stadtrivalen
  • Höchster Derby-Erfolg war ein 6:0 des HSV in der Saison 1986/87 im DFB-Pokal – am Ende gewann man auch den „Pott“
  • Erfolgreichste Derby-Torschützen sind HSV-Idol Thomas von Heesen und „Schlangen-Franz“ Gerber vom FC St. Pauli mit jeweils drei Pflichtspieltreffern
  • True Form: Die Tagesform zeigt, dass beide Kontrahenten vom Millerntor und aus dem Volkspark gleichauf liegen. Aus den letzten fünf Spielen holten der HSV und St. Pauli Wettbewerb übergreifend jeweils acht Punkte.
  • Team: Den besseren Torjäger haben die Braun-Weißen. Der Österreicher Guido Burgstaller hat in dieser Spielzeit 16-mal in der 2. Liga und im DFB-Pokal getroffen. Der HSV setzt auf den zwölfmaligen Torschützen Robert Glatzel
  • Burgstaller hängt HSV-Mittelfeldmotor Sonny Kittel auch bei den Scorer-Punkten (21/15) klar ab

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.