Alex Livesey/Getty Images
Zuletzt verdichteten sich immer mehr die Anzeichen, dass Albin Ekdal den Hamburger SV verlassen wird. So wurde der 29-jährige immer wieder mit einem Wechsel zu Sampdoria Genua in Verbindung gebracht. Nun steht der Transfer zu den Italienern fest.
Wie der HSV am heutigen Donnerstag auf seiner Vereins-Homepage mitteilte, wird Ekdal künftig in der italienischen Serie A spielen. Bis dato besaß er zwar noch einen bis 2021 laufenden Vertrag in Hamburg. Doch der geborene Schwede machte bereits im Mai, kurz nach dem erstmaligen Abstieg der Norddeutschen in Liga 2 klar, dass er dazu bereit ist, den Klub zu verlassen. In den letzten Tagen wurde dann ein Wechsel in Richtung Italien immer wahrscheinlicher. Der Wechselvollzug beider Klub ließ allerdings bis zum heutigen Tage auf sich warten.
Rückblickend auf seine Zeit in Hamburg zieht Ekdal ein gemischtes Fazit. „Ich hatte insgesamt eine fantastische, wenn auch manchmal schwierige Zeit beim HSV. Für mich persönlich lief es in den drei Jahren leider nicht immer so, wie ich es mir erhofft hatte“, so der nun Ex-HSV-Spieler.“Dennoch habe ich immer mein Bestes gegeben und bin Stolz darauf, das Trikot mit der Raute getragen zu haben.“
Für Albin Ekdal ist die italienische Serie A längst kein Neuland mehr. Im Sommer 2015 holte der HSV ihn für 2,2 Millionen Euro vom italienischen Erstligisten Cagliari Calcio. Seitdem bestritt er für die Hamburger 57 Pflichtspiele. Zuvor hatte er auch für die Italien-Klubs Juventus Turin, FC Bologna und AC Siena gespielt. Nun kehrt er in die Serie A zurück.
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.