Hamburger SV

HSV-Umbruch: Steht Todt vor dem Aus?

Werbung

Der neue Präsident des Hamburger SV heißt Bernd Hoffmann. Dieser kündigte am Sonntag nach seiner Ernennung an „alles auf den Prüfstand“ stellen zu wollen. Insbesondere gehöre dazu die sportliche Führung um Jens Todt. „Die Frage, ob wir auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden, des Sportchefs, des Trainers und weiteren entscheidenden Stellen bestmöglich aufgestellt sind, werde ich im Aufsichtsrat stellen“, so Hoffmann.

Schmadtke als Nachfolger für Todt?

Besonders Jens Todt, dessen Vertrag Ende des Jahres ausläuft, steht im Fokus. Der 48-Jährige scheint kaum noch eine Zukunft bei den Hanseaten zu haben. „Wir brauchen einen ganz starken Sportvorstand“, forderte Hoffmann in einer Rede. Der gebürtige Leverkusener plant einen radikalen Umbruch im Verein. Strebt außerdem den Vorsitz im Aufsichtsrat an und will den Vorstand neu besetzen. „Wir sind in einigen Bereichen nicht wettbewerbsfähig aufgestellt, sonst würden wir anders dastehen“, so der 55-Jährige.

Wie der „kicker“ nun berichtet, soll der Ex-Kölner Jörg Schmadtke Wunschkandidat der Hamburger sein. Schmadtke würde auf dem neu zu besetzenden Posten des Sportvorstands Platz nehmen. Im Jahr 2013 stand der 53-Jährige schonmal als möglicher Sportchef auf den Zettel des HSV. Zum damaligen Zeitpunkt entschied man sich in der Hansestadt jedoch für Oliver Kreuzer. Schmadtke ist seit seinem Rücktritt in Köln vereinslos und könnte damit ohne Probleme das Amt annehmen.

Bruchhagen mit Appell an die Fans

Heribert Bruchhagen richtete gleichzeitig einen Appell an die Fans und nahm Bezug auf ein Plakat, das am Samstag auf der Nordtribüne gehangen hatte: „Bevor die Uhr ausgeht, jagen wir euch durch die Stadt!“

Eine Drohung an die eigenen Spieler, für die allen Verantwortlichen das Verständnis fehlt: „Solche Plakate bringen uns nicht weiter“, rief der 69-Jährige mit lauter Stimme in die Menge. Sportchef Todt pflichtete ihm bei: „Da wurde eine Grenze überschritten.“ Bernd Hollerbach wirkt als Trainer in dieser Situation fast ein wenig hilflos: „Wir dürfen uns jetzt nicht zerfleischen und müssen zusammenstehen“, forderte er. „Wenn wir jetzt aufeinander losgehen, haben wir keine Chance.“

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.