Neuer Rechtsverteidiger beim HSV: Silvan Hefti. Foto: Giuseppe Bellini/Getty Images
Der Hamburger SV hat mit Silvan Hefti Verstärkung auf der Rechtsverteidigerposition gefunden. Der Schweizer kommt für eine Ablösesumme von rund einer Million Euro vom Serie-A-Klub Genua CFC und unterschreibt in der Hafenstadt langfristig bis 2028.
„Ich habe mich für den HSV entschieden, weil der Verein noch immer eine besondere Strahlkraft besitzt und ich den großen Ehrgeiz habe, Teil davon zu sein und dabei mitzuhelfen, den HSV wieder in die Bundesliga zu bringen“, erklärte Hefti. „Dafür werde ich jeden Tag alles geben und meine Erfahrung sowie meinen Siegeswillen in die Mannschaft einbringen, um gemeinsam als Team und als Club erfolgreich zu sein und dieses große Ziel zu erreichen.“
Sportdirektor Claus Costa erklärte, dass der 26-Jährige „ein taktisch sehr zuverlässiger Verteidiger“ sei: „Er soll uns mit seiner Zweikampfstärke defensiv stabilisieren und auf der rechten Seite durch seine Intensität zusätzliche Impulse setzen.“ Dabei spielt seine Erfahrung eine große Rolle: „Silvan hat in unterschiedlichen Ländern und deren höchsten Spielklassen umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die er nun bei uns einbringen wird.“
Hefti wird beim HSV weniger Gehalt verdienen als bei seinem alten Arbeitgeber, wo er 650.000 Euro netto verdient haben soll. Vor zweieinhalb Jahren wechselte der 26-Jährige für fünf Millionen Euro von den Young Boys Bern zum italienischen Erstligisten. Hefti bestritt 53 Spiele für Genua, in der vergangenen Rückrunde war er an den MSC Montpellier ausgeliehen (14 Einsätze).
Der Hamburger SV traf zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga am Freitagabend auf den 1. FC Köln. Der Bundesliga-Absteiger unterlag dem HSV knapp mit 1:2, nachdem Ransford Yeboah Königsdörffer einen Doppelpack erzielt hatte. In einem intensiven Spiel waren die Kölner nicht effizient genug und konnten lediglich eine Chance verwerten. Vier Großchancen blieben erfolglos. Das zeigt aber: Die Abwehr des HSV bleibt eine Baustelle und Hefti soll diese schleunigst beenden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.