Hamburger SV

Mönchengladbach zu Gast im Hamburger Volkspark

Werbung

Am Sonntagabend empfangen die zuletzt sehr Heimstarken Hamburger die Borussia aus Mönchengladbach und schließen somit den 24.Spieltag ab.

Das Team von Trainer Markus Gisdol zeigte zuletzt vor allem im heimischen Volksparkstadion sehr ansprechende Leistungen und ist in der Bundesliga seit dem 10.Spieltag zu Hause ungeschlagen.

Dennoch stehen die Rothosen im Abstiegskampf weiterhin mit dem Rücken zur Wand. Nachdem die direkten Konkurrenten um den Ligaverbleib an diesem Spieltag allesamt punkten konnten, ist der HSV gegen die Borussia gehörig unter Zugzwang. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt 3 Punkte. Mit einem Sieg könnte man also zumindest nach Punkten mit den auf Position 15 liegenden Bremern gleichziehen. Allerdings hat man das klar schlechtere Torverhältnis und wird auch nach diesem Spieltag weiterhin auf Platz 16 stehen, egal wie diese Partie ausgeht. Die letzten Auftritte der Hamburger in der Bundesliga (lässt man das desolate Gastspiel in München mal außen vor) machen jedoch durchaus Mut für die kommende Aufgabe. Das Gisdol-Team geht nach dem 1:0 Sieg am letzten Wochenende gegen die ambitionierten Berliner mit ordentlich Selbstvertrauen in das bevorstehende Duell mit Gladbach.

An eben diesem mangelt es auch der Fohlenelf nicht. Es ist schon erstaunlich, aber seitdem Dieter Hecking das Ruder bei der Borussia übernommen hat läuft es wieder rund bei der Elf vom Niederrhein. Seit dem Amtseintritt von Hecking verbesserte sich die Borussia in der Bundesliga von Position 14 auf 9, schaffte im DFB Pokal den Sprung ins Halbfinale und erreichte auch in der Europa-League das Achtelfinale. Nur eines der letzten 7 Ligaspiele ging verloren und durch diese starke Serie beträgt der Abstand der Borussia auf einen Europa-League Platz nur noch 3 Punkte.

Für beide Mannschaften geht es in dieser Begegnung also um eine ganze Menge und man darf gespannt sein, welches Team seinen Aufwärtstrend weiterhin bestätigen kann.

Das Hinspiel im Borussia-Park endete mit einem 0:0. Die Borussia war damals die klar dominierende Mannschaft, versagte teilweise jedoch kläglich vor dem Hamburger Tor und verschoss 2 Elfmeter.

Informationen zum Spiel

  • Anpfiff: So, 12.03.2017 um 17:30 Uhr
  • Stadion: Volksparkstadion, Hamburg
  • Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 38 – 26 – 33 bei 150:149 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hamburg: 26 – 11 – 11 bei 86:57 Toren
  • Tipp: Heimsieg HSV
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.