Hamburger SV

Selke gewinnt die Torjägerkanone

Werbung

Dass der Hamburger SV in die Bundesliga zurückkehren wird, war bereits klar. Nun hat Davie Selke allerdings gleich doppelt Grund zur Freude: Der Stürmer der Rothosen hat die Torjägerkanone in der 2. Bundesliga gewonnen.

Selke bester Torschütze

Davie Selke ist der beste Torschütze in der diesjährigen Spielzeit in der zweiten Liga. Der deutsche Stürmer ist mit vier Treffern Vorsprung in den Spieltag gegangen. Ragnar Ache, Fisnik Asllani und Martijn Kaars hätten jeweils mindestens vier Tore erzielen müssen, um noch mit Selke gleichziehen zu können. Diesen Rückstand konnte keiner der drei Spieler noch aufholen. Für den 30-Jährigen ist es das erste Mal, dass er die begehrte Einzelspieler-Trophäe in den Händen halten kann.

Trotz der Niederlage des HSV im letzten Spiel gegen Fürth hat Selke also Grund zu feiern. Dabei hätte der Stürmer seine Trefferzahl sogar fast noch höher gestellt, da sein Tor zum vermeintlichen 3:3-Ausgleich in der sechsten Minute der Nachspielzeit nicht gezählt hat.

Werbung

Ältere Artikel

Tor und Zweitligameister: Uth feiert perfekten Abschied in Köln

Besser kann ein Abschiedsspiel kaum laufen: Mark Uth trifft in seinem letzten Einsatz für den…

18. Mai 2025

Karaman vor Schalke-Abschied? „Werde mir meine Gedanken machen“

Mit der Niederlage gegen den SV Elversberg hat der FC Schalke 04 die schlechteste Saisonleistung…

18. Mai 2025

RB Leipzig legt Preisschild für Xavi fest

Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart ist klar, dass RB Leipzig in der kommenden…

18. Mai 2025

Trotz Aufstieg: Leistungsträger will Köln verlassen

Der FC Köln ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Nach einem Jahr im Unterhaus kehrt der…

18. Mai 2025

In 121 Jahren: So schlecht war der FC Schalke noch nie

Mit der 1:2-Niederlage gegen den SV Elversberg hat der FC Schalke 04 seine Saison beendet.…

18. Mai 2025

Medizincheck bereits absolviert: Freiburg holt japanischen Nationalspieler

Am Samstag hat der SC Freiburg den Einzug in die Europa League feiern können. Nun…

18. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.