Hamburger SV

Van Drongelen kann sich Verbleib bei Nicht-Aufstieg vorstellen

Werbung

Der Hamburger SV trifft am Montag im Topspiel der zweiten Bundesliga auf den 1. FC Köln. Der junger Niederländer Rick van Drongelen gehört zu den festen Größen im Teamvon Hannes Wolf und äußerte sich vor der Partie in einem Interview mit der „Sport Bild“ zu der kommenden Aufgabe. Zuletzt blieb der HSV in den letzten drei Ligaspielen ohne Sieg, das soll sich gegen den aktuellen Tabellenführer ändern.

Pokalfinale? „Wichtiger ist für mich der Aufstieg“

Durch den 2:0-Auswärtserfolg im DFB-Pokalviertelfinale beim SC Paderborn löste der Hamburger SV das Ticket für das Halbfinale. Somit befindet sich die Mannschaft um Rick van Drongelen nun nur noch einen Sieg von einem Finale in Berlin entfernt. Im Halbfinale treffen die Hamburger vor heimischer Kulisse auf RB Leipzig. Sicherlich gibt es leichtere Aufgaben, dennoch gibt sich der 20-Jährige selbstbewusst: „Im Pokal weiß man nie was passiert.“ Seine Prioriäten setzt van Drongelen letztlich aber anders: „Wichtiger ist für mich der Aufstieg. Dafür spielst du jede Woche.“

Zwei Heimniederlagen in Folge sind nicht typisch für einen ambitionierten Aufstiegsaspiranten, insbesondere wenn die Gegner Darmstadt und Magdeburg heißen. Gegen stärkere Mannschaften agierte Wolf-Elf jedoch nahezu immer souverän, beispielsweise beim 4:0-Derbysieg gegen den FC St. Pauli in der Rückrunde. Für dieses Phänomen hat der junge Niederländer eine Erklärung: „Ich denke, dass wir zuletzt bei eigener Führung mit dem Ball nicht dominant genug waren. Wir ziehen nicht konsequent unseren eigenen Spiel-Plan durch.“ Auf die kommenden Aufgaben blickt der Niederländer mit Zuversicht: „Wir haben es selbst in der Hand. Wir werden alles geben, um uns wieder zu stabilisieren.“

Verbleib trotz Zweitklassigkeit denkbar

Seit knapp zwei Jahren steht der Innenverteidiger bei den Hamburgern unter Vertrag, dieser läuft noch bis Juni 2022. Zum Zeitpunkt des Wechsels befanden sich die Blau-Weißen noch im deutschen Fußballoberhaus, nun spielen sie in der 2. Bundesliga. In der Rückrunde sammelte der HSV lediglich 14 Punkte. Aus diesem Grund wurden zuletzt Stimmen laut, die  am direkten Wiederaufstieg des Absteigers zweifeln. Für van Drongelen jedoch nicht zwingend ein Grund, über einen Wechsel nachzudenken. „Warum nicht? Am liebsten will ich natürlich mit dem HSV in die 1. Liga. Daher zählen jetzt nur die nächsten Spiele“, lässt der niederländische U21-Nationalspieler seine Zukunft offen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.