Hamburger SV

Warum erhält Julian Pollersbeck keine Chance?

Werbung

Vor der Saison konnte man dem Hamburger SV zu der Verpflichtung von Julian Pollersbeck nur beglückwünschen. Nach langen Verhandlungen mit dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wechselte der Torhüter schlussendlich für 3,5 Millionen Euro an die Elbe. Man erwartete ein spannendes Torwartduell zwischen Christian Mathenia und dem U21-Europameister, nachdem Ersterer in der letzten Saison stets zu überzeugen wusste, wenn Stammkeeper René Adler ausfiel. Allerdings hat Mathenia bisher ganz klar die Nase vorne. Doch wieso kann Pollersbeck, der vor allem bei der U21-Europameisterschaft im Sommer zu überzeugen wusste, sich nicht beim HSV durchsetzen?

Hat Pollersbeck ein Mentalitätsproblem?

Obwohl sich Christian Mathenia bereits einige Patzer, wie jüngst bei der Auswärtspleite in Mainz, leistete, ist der 25-Jährige unangefochtene Nummer 1 bei den Hanseaten. Angesprochen darauf, ob es nach den Fehlern von Mathenia nun ein Umdenken auf der Torhüterposition geben könnte, reagierte HSV-Trainer Markus Gisdol trocken: „Ich sehe momentan nichts anderes. Mathenia ist unsere Nummer eins.“ Und das obwohl Julian Pollersbeck letzte Saison in Kaiserslautern und der Nationalmannschaft mit überzeugender Leistung auf sich aufmerksam machte. Doch ganz schuldlos ist er daran sicherlich nicht. Denn Pollersbeck wurde wegen seiner Einstellung erneut gerügt und zu Zusatzschichten animiert. Zudem hat sich der Nationalspieler bereits den Ruf erworben, dass er abends gerne mal aus dem Haus geht. Aber wer will es einem 23-Jährigen, der gerade U21-Europameister wurde, übel nehmen? Schade ist es dennoch, denn der Keeper hat mit seiner Strafraum-Beherrschung und der Ruhe am Ball große Qualitäten.

Es soll bereits mehrere Gespräche zwischen Markus Gisdol und Pollersbeck gegeben haben. Auch Torwarttrainer Stefan Wächter soll sich den Torhüter bereits zur Brust genommen haben.

„Wir haben kein Torwart-Problem“

Die zuletzt schwache Leistung von Christian Mathenia begründet Markus Gisdol nach der Partie gegen Hannover 96 wie folgt: „Er muss sich frei schwimmen in dieser Position. Es ist eine große Aufgabe, die Nummer eins in Hamburg zu sein. Christian hat es gut gemacht, wenn René verletzt war. Aber jetzt ist er in einer anderen Situation. Das war keine Top-Leistung von ihm, aber wir haben kein Torwart-Problem.“ Gisdol ist sich darüber hinaus sicher, dass Mathenia den Weg aus dem Loch herausfinden wird: „Er ist sehr selbstkritisch, trainiert tadellos.“ Ein Seitenhieb gegen Pollersbeck, dem genau vorgeworfen wird, diese Attribute aktuell nicht abrufen zu können?

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.