Hannover 96

Köhn will wechseln: Bundesliga-Trio zeigt Interesse

Werbung

Auf der linken Abwehrseite suchen mehrere Bundesligisten für die kommende Saison fast schon traditionell händeringend nach einer Lösung. Nur so ist es auch zu erklären, dass Derrick Köhn derart hoch im Kurs steht. Zwar spielt der Linksverteidiger von Hannover 96 eine starke Saison – doch er bleibt eben ein Zweitliga-Profi. Das soll sich ab der kommenden Spielzeit jedoch ändern.

Köhns Gastspiel in Hamburg: der verlorene Sohn kehrt zurück – aber nur für ein Spiel

So berichtet „Sky“, dass Köhn im Sommer gerne den nächsten Schritt gehen und in die 1. Bundesliga wechseln würde. Und mit Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart sollen gleich drei Bundesligisten Interesse an dem 24-Jährigen zeigen. Der trifft am kommenden Spieltag mit Hannover auf den HSV (Samstag, 13 Uhr). Für den gebürtigen Hamburger ein ganz besonderes Spiel.

Denn Köhn spielte als Jugendspieler von 2013 bis 2017 selbst für die Rothosen. Er wäre sogar beinahe aussortiert worden, spielte dann aber eine so gute Saison, dass ihm ein Profivertrag angeboten wurde. Doch Köhn entschied sich anders und wechselte zum FC Bayern München II. Sein damaliger Trainer: ausgerechnet der jetzige HSV-Trainer Tim Walter.

Entscheidet der Hoeneß-Faktor das Werben um Köhn?

In München reichte es zwar nicht zum endgültigen Sprung in den Profi-Kader. Allerdings durfte Köhn unter den Trainern Ancelotti, Kovac und Flick knapp 40 Trainingseinheiten absolvieren. Anschließend kam Köhn über den Umweg Willem II Tilburg 2022 nach Hannover, wo er in dieser Spielzeit mit drei Toren und fünf Vorlagen in 25 Zweitliga-Spielen zu überzeugen weiß. Mit der Reserve der Münchner war er zuvor in der Saison 2018/19 zunächst Meister der Regionalliga Bayern geworden. Im Folgejahr krönte man sich dann sogar zum Drittliga-Meister. Köhns damaliger Trainer: der jetzige VfB-Coach Sebastian Hoeneß.

Und so könnte der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart womöglich doch etwas mehr als nur Außenseiterchancen im Werben um Köhn haben. Bei den Schwaben dürfte mit Borna Sosa der Platzhirsch auf der linken Seite auch im Falle des Klassenerhalts jedenfalls nicht mehr zu halten sein. Sollte der VfB absteigen, wäre er trotz des Hoeneß-Faktors im Rennen um Köhn aber wohl raus.

Das Interesse von Gladbach wurde derweil schon Ende Februar bekannt. Ramy Bensebaini wird den Verein im Sommer ablösefrei verlassen. Gesucht wird offenbar ein starker Konkurrent für den 19-jährigen Luca Netz. Leverkusen könnte dagegen mit dem internationalen Geschäft wuchern. Immerhin befindet sich das Team von Xabi Alonso noch mitten im Rennen um die Europapokal-Plätze. Der Abschied von Daley Sinkgraven steht bereits fest, und auch bei Mitchell Bakker stehen die Zeichen auf Abschied. Man darf also gespannt sein, wohin es Derrick Köhn im Sommer verschlägt. Dann könnte Köhn erneut als Gast zum HSV zurückkehren – aber in der 1. Bundesliga, versteht sich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.