Hannover 96

Steht 96-Stürmer Booby Wood endlich vor dem Durchbruch?

Werbung

Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu, in der 1. Bundesliga steht der 8. Spieltag vor der Tür. Für Hannovers US-Nationalspieler Bobby Wood bedeutet das: nach Kolumbien und Peru ist vor Leverkusen. Der Stürmer konnte beim Nationalteam weiter Selbstvertrauen tanken, erzielte er bei der 2:4-Niederlage gegen den favorisierten WM-Teilnehmer um Bayern-Star James Rodriguez doch die zwischenzeitliche 2:1-Führung. Ohnehin befindet sich der 25-Jährige nach seinem Doppelpack beim 3:1 gegen Stuttgart derzeit im Aufwind. In Hannover hofft man, dass Wood diese Leistung zukünftig bestätigen kann.

Wood – Aus Hamburg abgeschoben

„Die beiden Tore waren Balsam. Er wird sich darauf nicht ausruhen“, ist sich 96-Manager Horst Heldt sicher. Für Wood waren es in seinem fünften Liga-Einsatz die erste beiden Tore für seinen neuen Arbeitgeber. Für 1,2 Millionen Euro haben die Niedersachsen ihn vom Hamburger SV ausgeliehen, inklusive einer Kaufoption über sieben Millionen Euro.

In Hamburg ließ man den in Honolulu auf Hawaii geborenen Wood nach dem Abstieg bereitwillig ziehen. Das lag jedoch nicht nur an seinem üppigen Jahressalär von drei Millionen Euro – der Angreifer konnte in seinen zwei Jahren in der der Hansestadt nie wirklich überzeugen. Dabei hätte er als einer der wenigen im HSV-Kader Zweitliga-Erfahrung vorzuweisen gehabt.

Sensibler US-Stürmer braucht Vertrauen

Denn vor seinem Wechsel zum großen HSV hatte der Offensivmann für den 1.FC Union Berlin seine Schühe geschnürt. Und das, wohlgemerkt, überaus erfolgreich. Erst im Jahr zuvor war Wood vom Ligakonkurrenten 1860 München in die Hauptstadt gewechselt, anschließend gelang ihm der Durchbruch. In der Zweitliga-Saison 2015/216 gelangen ihm ihn 31 Spielen 17 Tore. Zum Vergleich: als Hamburger traf er in 52 Erstligapartien lediglich sieben Mal.

Heldt ahnt, wie Wood sein Potenzial auch eine Etage höher dauerhaft ausschöpfen kann. „Bobby ist ein ruhiger Vertreter, der auf dem Platz explodieren kann, wenn er das Vertrauen spürt.“In diesselbe Kerbe schlägt André Hofschneider, einer von Woods Ex-Trainern bei Union. „Er ist enorm vom Vertrauen abhängig. Bei Union hat es auch deshalb so gut funktioniert, weil er von seinen Mitspielern und dem Trainerteam dieses Vertrauen bekam.“

Walace und Wood – 96 im Glück?

Das der 1,80 Meter große US-Amerikaner ein hervorragender Fußballer ist, steht für ihn außer Zweifel. „Er ist einer der besten Stürmer, die ich in meiner Zeit als Spieler und Trainer gesehen habe“, ließ er den „kicker“ wissen. „Er ist schnell, beidfüßig, er hat eine überragende Körpertäuschung, ist gut im Eins-gegen-Eins, durchsetzungsstark und ballfertig“, gerät Hofschneider über den „sensiblen“ Wood ins Schwärmen und legt sich fest: „Bobby wird sich über kurz oder lang in der Bundesliga etablieren.“

Vor der Saison wurden die Transfers von Walace und Bobby Wood im Umfeld von Hannover 96 recht kritisch beäugt. Zwei Spieler von einem Absteiger, die dort nichtmal positiv aufgefallen waren, hatte man verpflichtet. Nach den ersten Spielen, der Selecao-Berufung von Abräumer Walace und den beiden Toren von Wood hat sich das Blatt gewendet. Walace, der sich in ins Blickfeld etlicher Vereine gespielt hat, ist dank einer Ausstiegsklausel nicht unter 35 Millionen zu haben. Wood würde man gerne fest verpflichten – sofern er an die Leistung gegen Stuttgart anknüpfen kann.

 

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.