Hertha BSC

Bobic mistet weiter aus: Javairo Dilrosun vor Hertha-Abgang

Werbung

Seit Fredi Bobic im Sommer bei der Hertha das Ruder übernommen hat, weht in der Hauptstadt ein anderer Wind. Zu viele Spieler im Kader konnten zuletzt nicht ihr zweifellos verhandenes Potenzial abrufen, für den 49-Jährigen offenbar kein akzeptabler Dauerzustand. Der aus Frankfurt gekommene Manager treibt den Umbruch daher weiter voran, die Liste der namhaften Abgänge dürfte sich am Deadline-Day noch einmal erweitern. So soll Javairo Dilrosun vor einem Wechsel in die Ligue 1 stehen.

Bordeaux buhlt um Dilrosun

„Sky“-Reporter Max Bielefeld und „fussballtransfers“ berichten übereinstimmend, dass der Flügelstürmer die Hertha auf den letzten Drücker noch in Richtung Girondins Bordeaux verlassen könnte. Mit den Franzosen laufen derzeit offenbar intensive Gespräche, im Training am heutigen Dienstag fehlte Dilrosun. Es soll allerdings auch noch andere Optionen geben, schließlich wurde der 23-Jährige in der Vergangenheit bereits immer wieder mit einem Wechsel nach England in Verbindung gebracht.

Bei der Hertha galt der Niederländer bei seiner Ankunft vor drei Jahren als großes Versprechen und Dilrosun zeigte gelegentlich auch herausragende Leistungen. Aufgrund von fehlender Konstanz und seiner hohen Verletzungsanfälligkeit konnte sich Dilrosun bei der Alten Dame aber letztlich nicht wirklich durchsetzen.

Bobic treibt den Umbruch voran

Immerhin könnte Bobic mit dem Linksfuß noch einen ordentlichen Transfergewinn erzielen. Schließlich war der Offensivmann ablösefrei aus der Jugend von Manchester City gekommen. Aktuell beträgt sein Marktwert neun Mio. Euro (Quelle: transfermarkt.de) und sein Vertrag läuft noch bis 2024. Nach 59 Spielen mit sechs Toren und acht Vorlagen im Hertha-Dress scheint sich Dilrosuns Zeit in der Hauptstadt jedenfalls dem Ende entgegen zu neigen.

Sollte der niederländische U21-Nationalspieler den Bundesligisten tatsächlich verlassen, würde er sich in die Liste von Herthas namhafter Sommer-Abgänge einreihen. Allein Matheus Cunha und Jhon Córdoba spülten 50 Mio. Euro in die Kassen. Zudem ging Talent Luca Netz nach Gladbach, Sami Khedira beendete seine Karriere. Die Leihspieler Nemanja Randonjic und Matteo Guendouzi blieben nicht. Omar Alderete, Eduard Löwen, Dodi Lukebakio und Arne Maier wurden ihrerseits verliehen.

Vieles spricht dafür, dass Dilrosun am Deadline-Day nicht der einzige Abgang bleiben wird. Der Hertha-Umbruch ist unter Bobic in vollem Gange.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.