Hertha BSC

Duda bekräftigt Wechselwunsch – Xhaka doch nicht zu Hertha?

Werbung

Hertha BSC fährt mit Trainer Jürgen Klinsmann und Investor Lars Windhorst eine andere Strategie als noch zuvor. Hertha agiert neuerdings sehr offensiv. Das betrifft aktuelle und zukünftige Transfers, aber auch die Ziele in den nächsten Jahren. Im Rahmen der aktuellen Transferoffensive hat Hertha bei vielen Spielern von Topklubs angefragt. Auch Granit Xhaka ist im Fokus der Berliner. Dessen Trainer, Mikel Arteta, streitet jedoch ab, dass es einen Wechsel geben könnte. Wechseln möchte hingegen der aktuelle Hertha-Profi Ondrej Duda. Er kam in der Hinrunde nur auf sieben Bundesliga-Einsätze.

Arsenal-Trainer Arteta über Xhaka: „Er hat gesagt, dass er bleibt“

Gestern gewann Arsenal mit Granit Xhaka auf dem Platz mit 2:0 gegen Manchester United. Nach dem Spiel äußerte Arsenal-Trainer Mikel Arteta auch über den 27-Jährigen: „Ich denke, er wird bleiben“, so der ehemalige Co-Trainer von Manchester City. Weiter führte er aus: „Granit Xhaka hat mir gesagt, dass er im aktuellen Transferfenster nicht den Verein verlassen möchte.“ Diese Aussagen sind konträr zu jenen, die vor Kurzem durchs Netz gingen. Xhakas Berater José Noguera hatte gegenüber dem „Blick“ gesagt: „Wir sind uns mit Hertha BSC einig und würden gerne nach Berlin gehen.“ Entweder sind Artetas Aussagen nur dazu da, um den Preis für Xhaka nach oben zu treiben, oder aber der Mittelfeldspieler bleibt tatsächlich doch in London.

Ein aktueller Hertha-Profi möchte Hertha BSC hingegen schnellstmöglich verlassen. Im „Kicker“ bekräftigte der offensive Mittelfeldspieler Ondrej Duda noch einmal, dass er nicht mehr länger in Berlin bleiben möchte.“Ich habe für mich bereits entschieden, zu gehen.“ Dass dies nicht gänzlich aus freien Stücken erfolgt, stellt der Slowake aber auch klar. „Wenn dich jemand nicht will, ist es nicht möglich, zu bleiben.“ „Sport Bild“ berichtet, dass Fortuna Düsseldorf Interesse an dem 25-Jährigen zeigt. Allerdings kann sich die Fortuna nur eine Leihe leisten. Hertha würde den Mittelfeldspieler hingegen lieber verkaufen. Es bleibt abzuwarten, ob letzten Endes ein Vereinswechsel zustande kommt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.