Jurgen Ekkelenkamp bald nicht mehr Bundesliga-Spieler? Foto: Maja Hitij/Getty Images
Jurgen Ekkelenkamp wechselte im vergangenen Jahr für eine Ablöse in Höhe von drei Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Hertha BSC. Nun könnte bereits nach einer Saison und insgesamt 22 Einsätzen in der Bundesliga der Abschied erfolgen. Denn der 22-Jährige soll sich Gedanken über einen möglichen Abschied machen. Zwei Vereine sollen auch bereits Interesse an ihm zeigen.
Laut dem „kicker“ soll der belgische Meister FC Brügge sowie auch Royal Antwerpen mit Ex-Wolfsburg-Trainer Mark van Bommel an Ekkelenkamp interessiert sein. Da der Niederländer noch einen gültigen Vertrag bis 2025 hat, müsste man sich mit den Berlinern auf eine Ablöse einigen. Vor kurzem hatte der Hertha-Sportgeschäftsführer Fredi Bobic verraten, dass kein Spieler „unverkäuflich“ sei. Das liegt daran, dass der Bundesligist dringend Einnahmen benötigt. Wer die Ablöse einbringen soll, ist demnach nicht unbedingt wichtig.
Insbesondere der Saisonendspurt war für Ekkelenkamp nicht einfach. Unter Felix Magath bekam der zentrale Mittelfeldspieler kaum Einsätze. Lediglich dreimal stand der Rechtsfuß unter dem neuen Trainer auf dem Platz. Das hat ihm wohl nochmal zu denken gegeben, sodass der 15-fache niederländische U21-Nationalspieler einen neuen Verein Ausschau halten soll.
Dem „kicker“ zufolge soll sich Hertha BSC bereits mit einem Ekkelenkamp-Ersatz beschäftigen. Demnach habe die Alte Dame den ablösefreien Ex-Mainzer Jean-Paul Boëtius ins Auge gefasst. Beide Seiten sind sehr an einer gemeinsamen Zusammenarbeit interessiert. Aktuell hält sich der Ex-Mainzer bei Feyenoord Rotterdam fit. Hertha-Trainer Sandro Schwarz kennt Boëtius noch sehr gut aus gemeinsamen Zeiten vom FSV Mainz 05.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.