Hertha BSC

Ex-Herthaner Alexander Baumjohann sucht eine neue Herausforderung

Werbung

In der abgelaufenen Saison stand Alexander Baumjohann für die Western Sydney Wanderers auf dem Platz. Sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus. Nun hat Markus Babbel, sein akuteller Trainer, einen Abgang des 32-jährige Mittelfeldspieler gegenüber dem „Fox Sports“ bestätigt. In der Vergangenheit stand Baumjohann unter anderem für Borussia Mönchengladbach und der Hertha aus Berlin auf dem Platz.

Alexander Baumjohann auf der Suche nach seinem zehnten Verein

Im vergangenen Sommer wechselte der 32-Jährige vom brasilianischen Klub EC Vitoría ablösefrei an die australische Ostküste. Bei den Western Sydney Wanderers traf Baumjohann auf einen weiteren alten bekannten aus der Bundesliga: Markus Babbel. Der 46-jährige Trainer steht seit dem 19. Mai 2018 an der Seitenlinie der Wanderers. Unter der Leitung von Markus Babbel beendeten die Western Sydney Wanderes die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Alexander Baumjohann stand in 20 der 27 Ligaspielen auf dem Feld und erzielte dabei drei Treffer. Zusätzlich bereitete der der Ex-Berliner drei weitere Treffer seiner Teamkollegen vor. Doch bereits nach einem Jahr trennen sich die Wege von Alexander Baumjohann und Markus Babbel wieder.

Nach der gestrigen 0:1-Niederlage gegen Melbourne Victory bestätigte Markus Babbel den Abgang des Mittelfeldspielers: „Er hat heute sein letztes Spiel für uns gemacht.“ Wie es nun für den in der Knappenschmiede ausgebildeten Baumjohann weiterhin steht aktuell noch in den Sternen. Möglich wäre ein Wechsel zu Western United, welche in der kommenden Saison in der Hyundai A-League spielen sollen. Zusätzlich wäre Western United der zehnte Klub in der Vita des 32-Jährigen.

Europa, Südamerika, Australien und nun Asien?

Nicht nur ein Verbleib in der australischen Hyundai A-League ist vorstellbar, in einem Interview mit „transfermarkt“ berichtete der 32-Jährige über weitere Ziele in seiner Karriere. In 32 Jahren ist Baumjohann nun ordentlich rumgekommen und war bereits auf drei verschiedenen Kontinenten aktiv. Wenn es nach dem Ex-Berliner geht, soll auch der vierte Kontinent bald folgen: „Ich würde auf jeden Fall noch einmal gerne in Asien spielen. Nicht unbedingt in Saudi-Arabien, aber so etwas wie Japan oder Südkorea könnte ich mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen.“

Man darf gespannt sein, für welchen Verein und vor allem auch auf welchem Kontinent Alexander Baumjohann in der kommenden Saison aufläuft.

 

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.