Hertha BSC

Fix: Valentin Stocker verlässt Hertha und wechselt in die Heimat

Werbung

Valentin Stocker verlässt den Bundesligisten Hertha BSC nach dreieinhalb Jahren. Das berichtet das Schweizer Portal „Blick„. Der 28-Jährige kehrt zum FC Basel zurück, für den er bereits von 2006 bis 2014 spielte. Weiter heißt es, dass der Verein den Transfer noch heute offiziell bekannt geben wird.

Stocker verliert Stammplatz in Berlin

Bei der alten Dame trug Stocker dazu bei, den Verein vor dem sicheren Abstieg zu retten. Zuletzt musste er sich aufgrund von Verletzungen immer wieder hinten anstellen. Erst kürzlich plagte ihn eine Knieverletzung, sodass offensive Mittelfeldspieler in der laufenden Saison auf lediglich fünf Einsätze für die Hertha kommt. Dabei gelang ihm kein Tor –  zu wenig für den Spieler und den Verein. Insgesamt lief der Schweizer Nationalspieler in 76 Spielen für den Hauptstadtklub auf, bei dem er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2018 besaß.

Beim FC Basel wird Stocker nun einen Vertrag bis 2021 unterschrieben. Er wechselt ablösefrei in die Schweiz.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Gegen Flamengo: Yes, we Kane – zwei Mal 40 Pflichtspiel-Tore!

Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.