Hertha BSC

Großer Konkurrenzkampf bei Hertha – wer setzt sich durch?

Werbung

Mit der Verpflichtung von Dodi Lukebakio hat sich Hertha BSC noch breiter als zuvor aufgestellt. Gerade im Offensivbereich tobt ein sehr großer Konkurrenzkampf. Einige namhafte Spieler werden zum Auftakt nicht in der Startaufstellung stehen. Trainer Ante Covic steht vor schwierigen Entscheidungen.

4+1 Spieler für zwei Plätze

Dodi Lukebakio ist in der Offensive sehr flexibel einsetzbar. Hertha-Trainer Ante Covic plant mit einem 4-3-3 System. Es stehen also insgesamt drei Plätze für Flügelspieler und Stürmer zur Verfügung. Auf außen konkurrieren Routinier Salomon Kalou, Youngster Javairo Dilrosun, Mathew Leckie, Alexander Esswein und vermutlich Dodi Lukebakio um die zwei begehrten Plätze. Esswein ist trotz ordentlicher Leistungen in der Vorbereitung wahrscheinlich außen vor, er dürfte den Verein bei einem passenden Angebot auch verlassen.

Auch Mathew Leckie hat keine guten Karten. Zuletzt testete Covic ihn als Rechtsverteidiger. Dabei fiel aber immer wieder auf, dass er ein solcher eben nicht ist. Bleiben Kalou, Dilrosun und Lukebakio. Alle drei haben einen absoluten Stammplatzanspruch. Dilrosun und Lukebakio überzeugen mit ihrem Tempo, während Kalou vor allem mit seiner Erfahrung und Abgezocktheit punktet. Der Ausgang dieses Dreikampfs ist völlig offen. Wenn alle drei fit sind, wird Covic im Laufe der Saison wahrscheinlich auch häufig rotieren.

3+1 Spieler für einen Platz

Auch im Sturm ist der Konkurrenzkampf sehr groß. Auch Dodi Lukebakio kann die Position in der Spitze sehr gut bekleiden. Mit ihm stehen für einen Platz vier Spieler zur Verfügung. Routinier Vedad Ibisevic und Davie Selke haben beide Ansprüche auf regelmäßige Spielzeiten. Pascal Köpke überzeugte zuletzt zwar, dürfte aber erneut einen schweren Stand haben. Er wird bereits mit einem Wechsel auf Leihbasis zu Dynamo Dresden in Verbindung gebracht. Gegen Vedad Ibisevic und Davie Selke kommt er nicht an.

Zum Start wird wohl erneut der erfahrene Vedad Ibisevic gesetzt sein. Er überzeugte in der Vorbereitung deutlich mehr als Davie Selke. Ibisevic schoss sowohl in den Testspielen, als auch im Training deutlich mehr Tore. Davie Selke scheint hingegen nach der für ihn komplizierten letzten Saison noch auf der Suche nach der Selbstsicherheit zu sein. Der Killerinstinkt vor dem Tor, den sein bosnischer Konkurrent in letzter Zeit immer wieder nachwies, fehlt ihm derzeit.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.