Ein Statement: Fabian Reese hat bei Hertha BSC verlängert. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Viele Fans sind sich einig: Die Qualitäten von Fabian Reese sind eigentlich zu gut für die 2. Bundesliga. Für Hertha BSC war es außerdem eine Saison zum Vergessen, die auf einem zweistelligen Tabellenplatz endet. Daher wurde der Offensivspieler in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Bis vor Kurzem waren drei Vereine, darunter der türkische Topklub Besiktas Istanbul, an Reese interessiert. Doch wie schon im Vorjahr entschied sich der 27-Jährige für Loyalität.
Wie Hertha BSC vor dem letzten Saisonspiel gegen Hannover 96 bekanntgab, hat Reese seinen bis 2028 laufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert. „Dieser Verein ist mir in den vergangenen zwei Jahren extrem ans Herz gewachsen. Ich weiß es zu schätzen, was mir diese besondere Konstellation bei Hertha und in Berlin alles bietet. Gemeinsam mit der Mannschaft, den Verantwortlichen, den Mitarbeitenden und den Fans will ich noch viel erreichen. Ich freue mich auf alles, was noch kommt“, wird Reese in einer Vereinsmitteilung zitiert.
„Sky“ hatte bereits am Samstag über die finale Entscheidung des Berliner Topscorers berichtet. Der gebürtige Kieler wechselte im Sommer 2023 ablösefrei in die Hauptstadt und funktionierte auf Anhieb. Gemeinsam mit Haris Tabakovic bildete er in der Saison 2023/24 das Traum-Duo. Am Saisonende fand Tabakovic seinen Weg in die Bundesliga zur TSG Hoffenheim. Bei Reese wurde ebenfalls mit einem Abgang gerechnet. Unter anderem war der SC Freiburg an ihm dran. Aber der Schlüsselspieler entschied sich gegen einen Wechsel und blieb in Berlin.
In der laufenden Zweitligasaison verpasste er verletzungsbedingt fast die gesamte Hinrunde, doch kam stärker zurück wie nie zuvor – zehn Tore und eine Vorlage in 18 Pflichtspielen, Torjäger und Anführer. „Nach seiner langen Verletzungspause hat er zuletzt wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was es ihm bedeutet, im Olympiastadion aufzulaufen und was er unserem Team alles geben kann“, betonte Sportdirektor Benjamin Weber die Wichtigkeit von Reese. Der Rechtsfuß identifiziere sich „zu einhundert Prozent mit Hertha BSC“, so Weber weiter.
Die Vertragsverlängerung sei ein „blau-weißes Ausrufezeichen“: Reese soll – mehr als ohnehin schon – zum Gesicht der Alten Dame werden. „„Es war kein Geheimnis, dass wir Fabi unbedingt langfristig an den Verein binden wollten. Umso glücklicher sind wir nun, dass es uns gelungen ist“, freute sich Weber über die Vertragsunterschrift. Mit der Verlängerung steigt Reese wohl zum absoluten Topverdiener auf. Zudem soll er einen Anschlussvertrag erhalten und nach seinem Karriereende eine andere Position bei der Hertha bekleiden.
Der Verkauf von Ibrahim Maza an Bayer Leverkusen für kolportierte zwölf Millionen Euro brachte den finanziell klammen Berlinern hierfür wichtige Mittel ein. Zuletzt verlängerten bereits Kapitän Toni Leistner, Deyovaisio Zeefuik und Ex-Bayern-Talent Michaël Cuisance ihre Verträge.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…
Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…
Bayer Leverkusen hat offenbar einen sogenannten "Hijack" gelandet und sich Talent Claudio Echeverri von Manchester…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.