Hertha BSC

Hertha BSC: Zieht es Lukebakio zurück in die Heimat?

Werbung

Dodi Lukebakio könnte zurück in die belgische Jupiler Pro League wechseln. Nach verschiedenen Medienberichten sind mehrere Vereine aus seiner Heimat interessiert. Darunter der RSC Anderlecht oder Royal Antwerpen mit Neu-Trainer Mark van Bommel. Das Gesamtpaket scheint allerdings allen zu teuer zu sein. Eine Leihe steht im Raum.

Lukebakio enttäuschte in Wolfsburg

Mit nur zwei Toren und drei Vorlagen konnte er beim VfL Wolfsburg nicht wirklich glänzen. Eigentlich haben sich die Wölfe aus der Verpflichtung erhofft, dass man die Offensive in der Breite verstärkt. Lukebakio allerdings, konnte nie an seine Leistungen aus seiner Saison bei Fortuna Düsseldorf anknüpfen. Zur Erinnerung: In seiner Bundesligadebütsaison konnte der Belgier mit zehn Toren und vier Vorlagen maßgeblich zum Klassenerhalt der Fortuna beitragen. Sein Marktwert laut „transfermarkt“ erhöhte sich in einer Saison von drei Millionen Euro auf 18 Millionen Euro.

Der Transfer zur Hertha für 20 Millionen schien der richtige nächste Schritt zu sein. Dies bestätigte er auch erst mit sieben Toren und sieben Vorlagen in seiner ersten Saison beim Hauptstadtclub und fünf Toren und fünf Vorlagen in seiner zweiten Saison. Das ist für zwei Saisons, in denen es für die Hertha eher unterdurchschnittlich lief, ein enormer Erfolg gewesen. Nun könnte die Leihe in die Heimat eine Option sein. Ebenfalls mit Blick auf die WM im Winter, für welche der 24-Jährige gerne für die Nationalmannschaft nominiert werden möchte.

Einige belgische Top-Klubs an einer Leihe interessiert

Laut der belgischen Tageszeitung „Sudpresse“ ist Royal Antwerpen an einem Transfer interessiert. Dort könnte er unter seinem ehemaligen Trainer Mark van Bommel trainieren und sich ins Rampenlicht von Belgiens Nationaltrainer Roberto Martinez spielen. Ebenfalls soll Brügge ein Auge auf ihn geworfen haben. Laut „La Dernière Heure“, ebenfalls eine belgische Tageszeitung, wird auch der RSC Anderlecht seinen Hut in den Ring werfen. Der belgische Tabellendritte ist bei Lukebakio bekannt. Hier spielte er bereits in der U-21 und wurde nach einigen Leihen zu Charleroi transferiert. Das ist insofern interessant, als dass sein damaliger Trainer bei Charleroi (Felice Mazzu) jetzt Anderlecht trainiert. Eine interessante Verkettung von Zufällen. 

Auch wenn Lukebakio vielleicht gerne zu seinem Trainer zurückkehren würde, dann höchstens durch eine Leihe. Zu hoch sind wohl die Ablöseforderungen von Hertha BSC, bei denen er einen Vertrag bis 2024 aktuell noch hat. Laut „transfermarkt“ hat Lukebakio aktuell einen Marktwert von 7,5 Millionen Euro.

News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.