Hertha BSC

Hertha gegen Freiburg: Das Duell der Tabellennachbarn

Werbung

Relativ enttäuschend verläuft die bisherige Saison für Hertha BSC. Nachdem die Hauptstädter im letzten Jahr auf dem sechsten Tabellenplatz beendeten, befinden sie sich in dieser Spielzeit noch im Tabellenkeller. Zwar hat man mit 31 Punkten sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, aber wirklich zufriedenstellend ist das nicht. Auch in Richtung internationale Plätze ist der Zug längst abgefahren, weshalb es scheint, dass die Hertha im Niemandsland der Tabelle enden wird.

Einen Platz dahinter, auf dem 13. Rang steht der SC Freiburg. Die Breisgauer konnten sich nach einem katastrophalen Saisonbeginn wieder fangen. Zuletzt verlor man gegen den FC Bayern mit 0:4, aber die großen Gegner hat man nun fast hinter sich. Obwohl die Form klar für die Gäste spricht, kann man ein interessantes Duell zwischen beiden Teams erwarten.

Woran mangelt es Hertha in dieser Saison?

Als eine wahre „Wundertüte“ kann man die Berliner in dieser Saison bezeichnen. Gegen vermeintlich stärkere Teams wie RB Leipzig (3:2), Bayer 05 Leverkusen (2:0) und Bayern München (0:0) zeigte man starke Spiele und konnte Punkte holen. Währenddessen gab es aber immer wieder Patzer in Spielen gegen direkte Konkurrenten, sodass man oft gegen Abstiegskandidaten Punkte liegen lies. Auch Trainer Pal Dardai ist sich nicht im Klaren, woran es in dieser Spielzeit liegt: „Dieses Jahr mangelt es etwas daran, das Potenzial auszuschöpfen.

Warum das so ist, müssen wir uns alle fragen.“ Mit einem Dreier gegen Freiburg könnte man sich wenigstens etwas mehr aus dem Tabellenkeller befreien. Das klare Ziel ist möglichst schnell neun Punkte zu holen, aber mit dem Sportclub „kommt ein unangenehmer, bissiger Gegner mit einem erfahrenen Trainer“, so der Ungar. Eine wirkliche Prognose kann man aufgrund der schwankenden Form nicht machen. Im Hinspiel holte man einen Punkt in Freiburg, wobei die damalige Verfassung nicht mit der aktuellen Form der Breisgauer zu vergleichen ist.

Personell kann Dardai aus dem Vollen schöpfen. Bis auf seinen Sohn Palko Dardai (kleiner Muskelfaserriss) sind alle Spieler gesund. Anstelle des derzeit schwachen Davie Selke könnte diesmal Routinier Vedad Ibisevic starten.

Für Streich wäre Sieg  „eine Überraschung“

Trotz der Klatsche gegen den FC Bayern vom letzten Wochenende zeigt sich der SC Freiburg zuletzt in einer herausragenden Form. Es spricht viel für den Klassenerhalt der Freiburger. Vor allem kommt es gelegen, dass die restlichen Gegner beinahe nur direkte Konkurrenten sind. Auch in Berlin möchte man etwas holen, doch Trainer Christan Streich warnt: „Hertha BSC hat in Leverkusen sehr gut gespielt. Dann hatten sie Spiele wie in Mainz, wo sie Probleme hatten. In kurzer Zeit also sehr unterschiedlich.“ Der 52-Jährige bezeichnete einen Sieg in Berlin sogar als „Überraschung“. Die Gäste haben trotz der guten Ausgangslage nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Sollten die Breisgauer wieder mit der Leidenschaft aus den vergangenen Spielen antreten, ist ein Erfolg in der Hauptstadt durchaus möglich.

Bis auf Florian Niederlechner (Kniescheibenbruch) stehen alle Spieler zur Verfügung. Auch Mike Frantz ist nach einem Innenbandriss im Knie wieder spielbereit. Ganze vier Monate musste der Führungsspieler aussetzten, ehe er jetzt wieder eine Option für den Kader ist. Des Weiteren wird Lucas Höler mit großer Wahrscheinlichkeit anstelle von Amir Abrashi beginnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hertha BSC Berlin: Jarstein – Weiser, Stark, Rekik, Plattenhardt – Maier, Lazaro, Lustenberger – Leckie, Selke, Kalou

SC Freiburg: Schwolow – Stenzel, Gulde, Soyüncu, Günter – Ravet, Höfler, Koch, Haberer – Höler, Petersen

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 10.März, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Olympia-Stadion, Berlin
  • Schiedsrichter: Sven Jablonski (SR) Holger Henschel (SR-A. 1) Johann Pfeifer (SR-A. 2) Norbert Grudzinski (4. Offizieller) Dr. Jochen Drees (VA) Benedikt Kempkes (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 9 – 9 – 5 bei 32:26 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hertha: 3 – 5 – 3 bei 10:13 Toren
Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.