Hertha BSC

Hertha siegt 1:0 in Leverkusen: Befreiung im Abstiegskampf

Werbung

Hertha BSC ging heute eher als Außenseiter in die Partie bei Bayer 04 Leverkusen. Am Ende stand jedoch ein überraschender 1:0 (0:0) Auswärtserfolg für die Berliner zu Buche. Durch geschicktes Defensivspiel und regelmäßige Nadelstiche in der Offensive konnte die Hertha den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. Zuvor hatte die „Alte Dame“ nur in Köln gewonnen.

Hertha: Defensiv stabil, offensiv gefährlich – Matchwinner Rekik

Schon zu Beginn der Partie war klar zu sehen, wie das Spiel laufen wird. Leverkusen hatte viel Ballbesitz und versuchte, spielerische Lösungen gegen eine eng gestaffelte Hertha-Abwehr zu finden. Berlin stand hinten wie bereits gegen Freiburg sehr sicher und setzte auf Tempo-Gegenstöße über die schnellen Außenspieler Javairo Dilrosun und Dodi Lukebakio. Leverkusen hatte insgesamt etwa 70 Prozent Ballbesitz, konnte aber nur wenig draus machen. Moussa Diaby (8.) und Lucas Alario (19.) scheiterten an Rune Jarstein. Bis dahin fand Hertha in der Offensive noch gar nicht statt. Das folgte dann aber – und wie! Erst war Dilrosun auf und davon, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei, dann scheiterte David Selke aus spitzem Winkel an Leverkusen-Torwart Lukas Hradecky (21.). Zur Pause blieb es beim 0:0.

In der zweiten Halbzeit zog Hertha weiter konsequent sein Spiel durch, während Leverkusen weiterhin nur wenig Torgefahr ausstrahlte. Das mündete im 0:1 in der 65. Minute: Innenverteidiger Karim Rekik rückte bei einem schnellen Gegenstoß der Hertha mit auf und war nach einem schönen Pass von Dilrosun frei durch. Mit seinem ersten Versuch scheiterte der Niederländer an Lukas Hradecky, allerdings wehrte der Finne nur in die Mitte ab. Den Abpraller verwandelte Rekik dann eiskalt zum 1:0. Volland scheiterte dann an Jarstein (69.), ehe der eingewechselte Pascal Köpke die große Chance zum 2:0 vergab (74.). Leverkusen versuchte weiter alles, kam jedoch nicht durch. Und so steht für die „Werkself“ nach dem 0:2 in Köln die zweite Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten in Folge, während Hertha einen wichtigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landet. Durch den Sieg hat Berlin 18 Punkte und nun vier Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16, den Bremen belegt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.