Hertha BSC

Hertha vor Pflichtspielstart: Verletzungsprobleme und Ungewissheit

Werbung

Nachdem zuletzt bereits die anvisierten Transfers ins Stocken gerieten, hat Hertha nun auch noch immer mehr Verletzungsprobleme. Vor dem Pflichtspielstart nächste Woche gegen Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal plagen die Hertha dementsprechend immense Personalprobleme. Zudem weiß keiner so genau, auf welchem Level die Mannschaft derzeit wirklich ist, da es in der Vorbereitung nur Testspiele gegen unterklassige Gegner gab.

Engpass im zentralen Mittelfeld der Hertha

Neben dem langfristigen verletzten Vladimír Darida fallen mit Fabian Lustenberger und Per Ciljan Skjelbred derzeit zwei weitere zentrale Mittelfeldspieler aus. Sie verpassten beide bereits das abschließende Testspiel im Trainingslager gegen den griechischen Zweitligisten Aiginiakos FC (7:0). Derzeit trainieren sie individuell, sie sollten allerdings spätestens innerhalb der nächsten Tage wieder das Mannschaftstraining absolvieren können.

Schlechter sieht es bei Matthew Leckie aus. Der Australier plagt sich mit einer Innenbanddehnung im Knie und fällt vorerst aus. Ob er rechtzeitig zum Pokalspiel in Braunschweig fit wird, ist fraglich. Positive Nachrichten gibt es hingegen von Vladimír Darida, der aufgrund eines Knöchenmarködems im Knie fast die gesamte Vorbereitung verpasste. Kontrolluntersuchungen ergaben, dass es ihm bereits besser ginge. Wann er zurückkehren wird, ist jedoch nach wie vor völlig unklar.

Aus zwei Neuzugängen werde einer?

Lange Zeit hieß es, Hertha wolle noch zwei Neuzugänge verpflichten. Es sollten ein rechtsfüßiger Innenverteidiger und ein torgefährlicher und kreativer zentraler Mittelfeldspieler kommen. Nun berichtet der „kicker“, dass vorerst wohl nur noch die Verpflichtung eines flexiblen Innenverteidigers geplant ist, der ebenfalls als Sechser spielen kann. Auf der Zehnerposition konnte Ondrej Duda bisher durch eine sehr gute Vorbereitung überzeugen. Ihm soll das Vertrauen geschenkt werden. Nachdem die Verpflichtung von Tim-Fosu Mensah nicht klappte, wird es für Hertha allerdings nicht einfacher, einen ähnlich wie der Engländer ins Profil passenden Spieler zu finden. Bis es zu einem Transfer kommt, kann es also noch eine Weile dauern. Wenn es am Ende überhaupt einen gibt.

Vorerst liegt der Fokus auf dem abschließenden Testspiel gegen den Drittligisten Hallescher FC am Mittwoch. Trainer Pál Dárdai hofft laut dem „kicker“ darauf, dass „es ein gutes Spiel wird und der Gegner Gas gibt.“ Derzeit weiß niemand in Berlin so genau, wo die „Alte Dame“ steht. In der Vorbereitung wurde fast ausschließlich gegen unterklassige Mannschaften getestet. Ob das Spiel gegen Halle die erhoffte Generalprobe werden kann, bleibt abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Aus dem Nichts: Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Während der Champions League-Auslosung platzt die Transfer-Bombe! Nick Woltemade steht wohl kurz vor einem Wechsel…

28. August 2025

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.