Hertha BSC

Javairô Dilrosun: „In ein paar Jahren will ich bei einem Topclub spielen“

Werbung

Javairô Dilrosun ist einer der absoluten Newcomer der aktuellen Bundesligasaison. Erst in diesem Sommer wechselte er von Manchester City zu Hertha BSC, die Berliner zahlten lediglich eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von 230.000 Euro für ihn. Spielte er anfangs sogar noch für die zweite Mannschaft der Hertha, ist er nun nicht mehr aus dem Team der „Alten Dame“ wegzudenken. Gegenüber „nos.nl“ äußert sich der 20-Jährige zu seinem Wechsel nach Berlin und über seine Zukunft.

Dilrosun für BL-Rookie-Award nominiert

Javairô Dilrosun überzeugte in Berlin auf Anhieb. Beim Pokalspiel der Hertha in Braunschweig (2:1) und dem ersten Ligaspiel gegen Nürnberg (1:0) weilte der Niederländer noch bei der zweiten Mannschaft des Vereins, ehe er beim Gastspiel auf Schalke erstmalig für den Kader der ersten Mannschaft berufen wurde. Aufgrund der Verletzung von Karim Rekik kam der 20-Jährige früh in die Partie und verhalf seiner Mannschaft mit einem Assist und einem überzeugenden Auftritt zu einem 2:0-Sieg bei S04. Seit dieser Partie ist Dilrosun nicht mehr aus der ersten Elf der Hertha wegzudenken. Insgesamt hat er bereits jetzt zwei Tore selbst erzielte und drei weitere vorbereitet. Jetzt wurde der 20-Jährige für den Bundesliga Rookie of the month Award nominiert. Rein objektiv betrachtet müsste er diesen aufgrund seiner Leistungen auch gewinnen, da seine Konkurrenten Achraf Hakimi und Florian Neuhaus nicht ansatzweise so überzeugten wie er. Das Ergebnis steht aber noch nicht fest.

Fest steht, dass Dilrosun bei der Hertha bereits jetzt ein enorm wichtiger Akteur ist. Dabei hatte er im Sommer auch diverse andere Optionen: „Viele Vereine, auch große, waren daran interessiert, mich zu verpflichten. Aber ich denke in meinem Alter ist Spielzeit das Wichtigste, weshalb ich mich für Hertha BSC entschieden habe“, so der Youngster gegenüber „nos.nl“. Hertha hat mit Dilrosun eindeutig ein Schnäppchen gemacht. Sein Tempo, seine Dribblings, Flanken, Unbekümmertheit und Abschlussstärke sind überragende Qualitäten. Das sieht auch Hertha-Trainer Pál Dárdai so:“In meiner Zeit als Trainer bei Hertha hatte ich noch keinen Spieler wie ihn. Sein Dribbling ist überragend und er ist äußerst schnell“.

Hertha als Zwischenschritt für Dilrosun

Dilrosun fühlt sich bei Hertha BSC äußerst wohl. Die Fans haben ihn bereits jetzt ins Herz geschlossen, von Sportdirektor Michael Preetz und Trainer Pál Dárdai erhält er sowieso die volle Rückendeckung. Wie lange er dem Verein allerdings erhalten bleiben wird, ist noch unklar. So sagt der Niederländer selbst bezüglich seiner Zukunft: „In ein paar Jahren hoffe ich, wieder bei einem europäischen Topverein spielen zu können“. Hertha BSC ist gewissermaßen also nur ein Zwischenschritt für den 20-Jährigen. Allerdings dürfte er in der Zeit, die er im Verein verbringt, für viel Furore sorgen. Mit Javairô Dilrosun hat Michael Preetz mal wieder sein goldenes Näschen bei Transfers nachgewiesen.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.