Hertha BSC

Lazio Rom fasst Liverpool-Leihgabe Marko Grujic ins Auge

Werbung

Bei Hertha BSC gehört Marko Grujic in dieser Saison zu den Newcomern. Dank starken Leistungen besteht seitens der Berliner großes Interesse an einer möglichen Verlängerung der Zusammenarbeit. Doch der Serbe ist nur vom FC Liverpool ausgeliehen. Zudem schaltet sich mit Lazio Rom nun der nächste Hochkaräter ein.

Kreativzentrum

Laut dem Onlineportal „cittaceleste“ hält der italienische Erstligist aus Rom ausschau nach einem Ersatz für Sergej Milinkovic-Savic. Der ebenfalls aus Serbien stammende Mittelfeldspieler galt bereits vor der Saison als Wechsel-Kandidat. Der zentrale Mittelfeldspieler spielt seit Jahren auf Top-Niveau. Er gilt als Alleskönner im Mittelfeld. Bereits seit 2015 schnürt er für Lazio seine Schuhe. Er soll bei mehreren Top-Klubs auf der Liste stehen.

Grujic wäre eher die spielerische Lösung auf der Position. Der 22-jährige gilt als spielstarkes Element in Herthas Elf. Die Mannschaft der „Alten Dame“ galt immer als eher spielschwache Mannschaft, die aus dem Kollektiv agierte. Durch Marko Grujic fanden die Berliner einen zentralen Spieler, der die Ballverteilung verbesserte. Dies fiel gerade zu Saisonbeginn positiv auf. In den ersten neun Ligaspielen, verloren die Herthaner nur einmal.

Außenseiterchancen für Hertha

Der Schritt nach Deutschland scheint der richtige für Grujic gewesen zu sein. Für die Hauptstädter wäre ein langfristiges Engagement wünschenswert. Doch selbst in der Hand haben die Herthaner die Zukunft in dieser Personalie nicht. Da die „Blau-Weißen“ keine Kaufoption für den in Belgrad geborenen Profi besitzen, entscheidet das Team von Jürgen Klopp über ihn. Mit seinen 22 Jahren möchte der Serbe wohl kaum weiter in der Zukunft mit Leihwechseln „hin und her geschoben“ werden. In der vergangenen Saison kickte er bei Cardiff City in England auf Leihbasis.

Zwar besitzen die „Reds“ aus Liverpool Top-Spieler im Mittelfeld, jedoch ist es nicht ausgeschlossen, dass mit Grujic ein junger Spieler, die durch aus älteren Teamkollegen auf dieser Position verdrängen könnte. Der Schritt wäre groß, vielleicht zu groß. Die Station Lazio Rom scheint ein logischer Schritt zu sein. Gut möglich, dass Liverpool Grujic im Sommer gänzlich abgibt. Eventuell verankert mit einer Rückkaufoption, falls Grujic die Entwicklung beibehält. Für die Berliner besteht wohl nur eine Außenseiterchance, darauf dass Kreativkopf Grujic bleibt. Man müsste wohl tief in die Tasche greifen. Der Serbe wäre dann wohl auch Rekord-Neuzugang der Hauptstädter (bisher Davie Selke, 8 Mio. €).

Werbung

Ältere Artikel

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.