Hertha BSC

Salomon Kalou: „Ich fühle mich sehr wohl in Berlin“

Werbung

Seit 2014 spielt Salomon Kalou für Hertha BSC. Knappe zwei Millionen Euro überwies der Hauptstadtklub seinerzeit auf das Konto des LOSC Lille. Ein lohnender Transfer für die Berliner. Inzwischen kommt der Ivorer auf 117 Einsätze, in denen er 38 Tore erzielte. In einem Interview mit „T-Online“ spricht der Stürmer nun über seine Ziele mit der Hertha und äußert sich zu Pierre-Emerick Aubameyang.

Kalou: „Will mit Hertha etwas gewinnen“

Vertraglich ist Salomon Kalou noch bis 2020 an die Hertha gebunden. Im August feiert der Stürmer zudem seinen 33. Geburtstag. Folglich kommt die Frage auf, wo der Angreifer seine Karriere beenden möchte. In Berlin etwa? „Die Zeit wird zeigen, was passiert“, sagt Kalou. Doch bis dahin hat der Ivorer noch ehrgeizige Ziele. „Ich will mit Hertha etwas gewinnen. Der DFB-Pokal wäre zum Beispiel möglich. Das Finale ist immer in Berlin, das ist zusätzliche Motivation.“

In der aktuellen Saison ist dieses Ziel jedoch nicht mehr möglich. In der zweiten Runde des DFB-Pokals scheiterte man am 1. FC Köln. In der Europa League kam die Mannschaft von Pal Dardai nicht über die Gruppenphase hinaus. Somit bleibt einzig die Bundesliga. Am Freitag trifft die alte Dame auf Borussia Dortmund. Dort stehen sportliche Belange eher im Hintergrund. Die Zukunft von Pierre-Emerick Aubameyang wird derzeit heiß diskutiert.

Kalou: „Man sollte Spielern gestatten, dass sie auch an sich denken“

Salomon Kalou hat lange Zeit in der Premier League gespielt. Dort könnte auch der Dortmunder Stürmer bald auf Torejagd gehen. „Mit seinem Tempo passt er gut in die Premier League“, meint der Angreifer des Hauptstadtklubs und geht näher ins Detail. „Die Verteidiger gehen viel mehr ins Eins-gegen-Eins und den Stürmern bieten sich generell mehr Räume.“

Ob mit oder ohne den Gabuner, Dortmund ist kein einfacher Gegner. „Sie sind ein sehr gefährliches Team, weil sie in einem Spiel auch mal fünf Tore schießen können. Wir dürfen uns nicht von ihrer aktuellen Situation beeinflussen lassen und müssen alles geben“, warnt Salomon Kalou. Ein positives Ergebnis wäre wichtig für den weiteren Verlauf der Rückrunde.

Kalou: „Wir brauchen unsere Siegermentalität“

„Wir haben die Hinrunde gut beendet und waren gegen Stuttgart eigentlich auch besser“, fasst der Stürmer die letzten Spiele zusammen und hofft am Ende der Saison auf eine gute Platzierung. „Die Liga ist sehr ausgeglichen. Wenn wir die Rückrunde über so spielen, wie wir es am Ende in der Hinrunde getan haben, können wir eine gute Platzierung erreichen.“ Gut möglich, dass ein positiver Saisonverlauf ein Karriereende in Berlin begünstigt.

Werbung

Ältere Artikel

Top-Talent bald in der Bundesliga? Mehrere Klubs interessiert

Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…

14. Oktober 2025

Ein Ausfall, drei Premieren: Der Kader der DFB-Frauen gegen Frankreich steht fest

Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…

14. Oktober 2025

SGE aufgepasst: Erster Interessent für Brown

Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…

14. Oktober 2025

RB Leipzig: Star-Abgang steht bevor

Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…

14. Oktober 2025

Entscheidung wohl gefallen: So plant Real Madrid mit Rüdiger

Real Madrid plant offenbar ohne Antonio Rüdiger: Verletzungen, wechselhafte Leistungen und das hohe Gehalt des…

14. Oktober 2025

Nach Vorkommnisse in Mannheim: Dynamo Dresden legt Einspruch ein

Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.