Hertha BSC

Schafft Arne Maier bei Hertha in der Rückrunde den nächsten Schritt?

Werbung

Arne Maier erhielt am 9. September 2018 die Fritz-Walter-Medaille für die Altersklasse U19. Zurecht. Der junge Mann etablierte sich bei Hertha auf Anhieb in der Profimannschaft, führte zudem in der Saison 2017/2018 die U19 zum Sieg beim renommierten Mercedes-Benz Junior Cup sowie zur deutschen Meisterschaft in der A-Jugend. In der aktuellen Spielzeit waren seine Leistungen oft zu durchschnittlich. Bewältigt Arne Maier in der Rückrunde nun den nächsten Schritt bei Hertha BSC?

Arne Maier 2018/2019: Solide, aber auch nicht mehr

Arne Maiers Leistungen in der Saison 2018/2019 fielen zwar nicht extrem ab, auffällig waren sie aber auch eher selten. Sein kicker-Notenschnitt betrug in der Hinrunde lediglich 3,66. Nur am zweiten und vierten Spieltag erhielt er für seine Leistungen gegen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach die Note 2,5, sonst erhielt er nahezu immer die Note 3,5 oder 4,0. Auch wenn in seinem jungen Alter natürlich Leistungsschwankungen einkalkulierbar sind, dürfte er mit seiner Hinrunde insgesamt nicht zufrieden sein. Offensiv konnte der 20-Jährige nur sehr wenig beitragen. Er erzielte keinen Treffer und bereitete auch kein Tor direkt vor.

Insgesamt wirkt es so, als spielt er manchmal noch gehemmt. Seine Passquote ist mit 87 Prozent zwar sehr gut, allerdings liegt das auch daran, dass er häufig den sicheren Pass zum Nebenmann statt vertikale und tiefe Pässe wählt. Oftmals wünscht man sich von dem zentralen Mittelfeldspieler, dass er ähnlich mutig auftritt wie die Leihgabe vom FC Liverpool, Marko Grujic. Auffällig ist auch, dass Arne Maiers Leistungen im Laufe der Rückrunde insgesamt schwächer wurden. Er wirkte teilweise schlichtweg überspielt. Dazu passt, dass Trainer Pal Dardai vor dem letzten Spiel der Hinrunde sagte, Maier müsse sich noch einmal durchbeißen. Das tat er, allerdings mit einem schwachen Auftritt in Leverkusen. Dementsprechend könnte die Winterpause Maier durchaus gut getan haben.

Dardai kritisiert – Maier wünscht sich ein Tor

Pal Dardai ist aktuell generell nicht so ganz zufrieden mit Arne Maier. Nach dem 4:1-Testspielsieg gegen Arminia Bielefeld war der Ungar reichlich angesäuert. „Wir hatten im Zentrum viel zu viele Abspielfehler und Ballverluste. Auch die Zweikampf-Führung war viel zu dünn“, so der Ungar laut der „BZ“ zunächst allgemein bezüglich seines Mittelfelds. Dann kritisierte er Maier aber auch noch individuell. „Was Arne, Ondrej und Vladimir da gezeigt haben, war gar nichts. Da stimmte nichts, da lief alles falsch“. Es lässt sich feststellen: Die Wertschätzung, die Arne Maier bei seinem Trainer durchaus genießt, ist nicht unendlich.

Grundsätzlich ist es Arne Maier durchaus zuzutrauen, dass er an seine teilweise sehr starken Darbietungen in der letzten und zu Beginn dieser Saison in der Rückrunde wieder anknüpfen kann. Allerdings gibt es noch einige Mängel in seinem Spiel, die er noch ausbessern muss. Das weiß der Mittelfeldspieler auch selbst: „Langsam müsste mal ein Tor kommen“, so Maier im Interview mit dem „rbb„. Arne Maier muss kaltschnäuziger vor dem Tor werden, mutiger nach vorne spielen – dann kann er in der Rückrunde bei Hertha BSC den nächsten Schritt machen. Von den Gerüchten sollte er sich nicht verrückt machen lassen, für seine Entwicklung wäre ein Verbleib in Berlin bis mindestens 2020 sicherlich das Beste.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.