Hertha BSC

Vor Auftakt in München: Ist Hertha BSC für die Bayern gewappnet?

Werbung

Für die Bundesliga-Premiere von Ante Covic hätte es wahrlich angenehmere Gegner gegeben. So muss Hertha BSC beim FC Bayern München die 57. Spielzeit der deutschen Eliteliga eröffnen. Der Rekordmeister sollte sich indes warm anziehen, da man sich in der Hauptstadt schon jetzt sehr guter Verfassung präsentiert.

Hertha bereits in Topform

Hinter Neu-Trainer Covic und den Profis liegen sechs intensive Wochen. Die Hertha arbeitete konzentriert und erfolgreich an den Grundlagen für eine gelungenen Spielzeit. Der Großteil der Testspiele machte jedenfalls Mut, auch im Pokal setzten sich die Berliner souverän durch. Beim VfB Eichstätt stellte die „Alte Dame“ schon früh die Weichen auf Sieg und ließ beim 5:1-Erfolg gegen den Regionalligisten nichts anbrennen. Vor allem Angreifer Vedad Ibisevic zeigte sich mit einem Doppelpack bereits in Torlaune, konnte zudem noch einen weiteren Treffer vorbereiten. „Vorne sind wir in der Box und auf den Flügeln gut besetzt“, gibt sich auch Covic gegenüber der „BILD“ zuversichtlich. Neben Routinier Ibisevic überzeugten auch Salomon Kalou und Davie Selke. Letzterer wird insbesondere als Joker gefragt sein. Auch ein Einsatz von Rekordeinkauf und Bayern-Schreck Dodi Lukebakio ist durchaus möglich.

Defensive muss sich steigern

Im Mittelfeld freut man sich vor allem über den endlich genesenen Vladimir Darida. Der von Verletzungen geplagte Tscheche wird neben Marko Grujic auflaufen. Etwas weiter vorne ist Ondrej Duda, der sich in ansprechender Form befindet, gesetzt. Die Defensive könnte derweil zum Knackpunkt werden. In der Vorbereitung gab es oftmals Abstimmungsprobleme, die gegen den Rekordmeister teuer werden würden. „Es ist noch nicht alles perfekt“, gibt Covic zu, „aber wir arbeiten daran.“ Niklas Stark soll in der Innenverteidigung neben Karim Rekik künftig noch mehr Verantwortung übernehmen. Links ersetzt Maximilian Mittelstädt den verletzten Plattenhardt, rechts wird wohl Lukas Klünter auflaufen. Schlussmann Rune Jarstein ist trotz einiger Wackler gesetzt. In Berlin ist man sich sicher, dass der Routinier pünktlich zum Anpfiff wieder in Höchstform sein wird. Diese benötigt es gegen die Bayern von allen Spielern. Selbst gegen den verwundbar wirkenden Doublesieger kann nur dann etwas Zählbares mitgenommen werden.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.