Hertha BSC

Wechselt Hertha-Talent auf die Insel?

Werbung

Laut dem englischen Fußballportal „eyefootball.com“ besteht ein gesteigertes Interesse des FC Southampton an Hertha-Talent Niklas Stark. Offenbar hat vor allem die Flexibilität Starks das Interesse aus Southampton geweckt. Denn der Defensiv-Spezialist hat beim aktuellen Tabellendritten der Bundesliga sowohl in der Innenverteidigung, als auch als 6er im defensiven Mittelfeld gute und souveräne Leistungen gezeigt. So sei der Tabellenzehnte der Barclays Premier League offenbar bereit für den Defensiv-Allrounder etwa 7,5 Millionen € zu zahlen. Zum Vergleich: Der Hamburger SV ist im Sommer noch mit einer Offerte von 8 Millionen € an den Hauptstadtklub gescheitert.

Transferwahrscheinlichkeit

Ein Abgang von Herthas Nummer 5 scheint im Moment allerdings eher unrealistisch. Das liegt nicht zuletzt an der Personalsituation der Berliner. Nach dem Abgang von Jens Hegeler ist man mit Stark, Brooks und Langkamp nur noch dreifach bundesligareif auf der Innenverteidigerposition besetzt. Ergänzt wird dieses Trio durch Jungspund Jordan Torunarigha, der erst im Laufe der Saison in den Profi-Kader berufen wurde und durch den langjährigen Kapitän Fabian Lustenberger, der sich allerdings eher im defensiven Mittelfeld sieht. Auch Coach Dardai plant den Schweizer eher im Mittelfeld ein. Ein weiterer Zugang in der Innenverteidigung scheint da noch eher wahrscheinlich, als der Abgang eines Talentes mit großem Potential.

Zahlen, Daten, Fakten

Der 21-jährige Stark wechselte im Sommer 2015 für eine Ablösesumme von 3 Millionen € vom 1. FC Nürnberg an die Spree. Seitdem lief er insgesamt 42 mal für die Alte Dame auf. In der laufenden Spielzeit stand Stark, abgesehen vom Saisonauftakt, wo er wegen einer Gelb-Rot-Sperre aussetzen musste, in jedem Spiel auf dem Platz. Bis auf die Partie gegen Ingolstadt (81 Spielminuten) sogar immer als Stammspieler über die volle Spielzeit. Dabei gelang ihm am 8. Spieltag beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln sein bisher einziges Saisontor. Der Marktwert des U21-Nationalspielers wird von transfermarkt.de auf 4,5 Millionen € taxiert. Der aktuelle Vertrag des U19-Europameisters von 2014 läuft noch bis Sommer 2019. Handlungsnot besteht also für Herthas Manager Michael Preetz absolut nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.