Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images
Morgen bricht Hertha BSC in sein zweites Trainingslager auf. Dies bezieht Berlin im österreichischen Burgenland in Stegersbach. Nun wurde bekannt, dass der junge Neuzugang Daishawn Redan bereits mitfährt. Sechs andere Spieler werden allerdings in Berlin bleiben müssen. Der „kicker“ berichtet, dass insgesamt nur 26 Spieler mit nach Österreich fahren. Neben drei Torhüter sind also nur 23 Feldspieler mit dabei.
Daishawn Redan ist für 2,5 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Hertha BSC gewechselt. Sein Vertrag läuft bis 2024. Der 18-Jährige kommt als Perspektivspieler nach Berlin. Er soll nach und nach an das Niveau bei den Profis herangeführt werden. Ob er gleich so durchstarten kann wie Javairo Dilrosun, ebenfalls Niederländer und von Manchester City gekommen, bleibt abzuwarten.
All zu schlecht scheint zumindest sein Fitnesszustand derzeit nicht zu sein. Er absolvierte heute einen extra für ihn anberaumten Fitnesstest. Diesen bestand er. Deshalb darf der 18-Jährige mit in das zweite Trainingslager der Hertha fahren. Hertha-Trainer Ante Covic zeigte sich insgesamt zufrieden mit seinem Schützling: „Er hat ordentliche Werte, es ist sicher nicht so, dass er von 0 auf 100 90 Minuten spielfähig ist. Doch das, was er hat, ist eine gute Basis, mit der wir arbeiten können“, so der 43-Jährige gegenüber dem „kicker„.
Während Daishawn Redan also mit dabei ist, werden einige andere Spieler nicht am Trainingslager in Österreich teilnehmen. Der „kicker“ berichtet, dass nur 26 Spieler mitfahren. Im Kader der Hertha stehen derzeit aber 32 Akteure. Spekuliert wird, dass die Flügel-Youngster Palko Dardai und Maurice Covic fehlen werden. Beide sollen ausgeliehen werden. Zusätzlich könnten die Talente Mo Kiprit und Julian Albrecht in Berlin bei der U23 bleiben. Von den etablierteren Spielern könnte es Alexander Esswein treffen, der den Verein wohl verlassen könnte. Ansonsten ist es auch noch möglich, dass mit Dennis Jastrzembski und Florian Baak zwei weitere junge Spieler in Berlin verbleiben. Klarheit wird es erst morgen geben, wenn bekannt ist, welche Spieler mit in das Trainingslager gefahren sind und welche nicht.
In dem Trainingslager in Österreich trifft Hertha auf zwei renommierte Testspielgegner. Am 25. Juli lautet der Gegner Fenerbahçe Istanbul. Am 31. Juli darf die Hertha sich dann gegen West Ham United beweisen. Trainer Ante Covic freut sich auf diese Duelle: „Wir haben ganz bewusst zwei sehr gute, namhafte Gegner gesucht, um das, was wir die gesamte Vorbereitung über einstudiert haben, auch unter hohem Wettkampfdruck abzurufen“, so der 43-Jährige gegenüber vereinseigenen Medien. In diesen zwei Partien wird sich zeigen, wie weit Hertha tatsächlich ist.
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.