Holstein Kiel

Kiel-Coach Werner: „Haben gezeigt, dass wir gegen Top-Klubs bestehen können“

Werbung

Der jüngste Trainer der zweiten Liga heißt Ole Werner – und ist seit Ende Oktober Cheftrainer bei Holstein Kiel, nachdem er nach dem Aus von Andre Schubert zuerst als Interimstrainer für die Störche einsprang. Der 31-Jährige spricht mit dem „kicker“ über seine Arbeit in Kiel und zieht eine erste Zwischenbilanz.

Werner: „Wollen aktiv und unangenehm gegen den Ball sein“

Holstein Kiel belegt mit 14 Punkten aus zwölf Spielen Tabellenplatz zwölf in der zweiten Bundesliga und musste zuletzt in der zweiten Runde des DFB Pokals eine Niederlage im Elfmeterschießen gegen den Regionalligisten aus Verl hinnehmen. Nach den ersten sieben Spielen als Chefcoach zieht Ole Werner eine erste Bilanz: „Mit der Entwicklung der letzten Wochen können wir durchaus zufrieden sein. Wir erkennen, dass die Mannschaft auf dem Platz umsetzt, was wir unter der Woche trainieren. Sie bekommt von Spiel zu Spiel mehr Sicherheit und Stabilität. Jetzt gilt es, vor allem im letzten Drittel konsequenter zu werden, um dann eben auch gute Spiele wie am Sonntag in Bielefeld oder zu Hause gegen Regensburg ergebnistechnisch erfolgreich zu gestalten. Das ist der nächste Schritt.“

Im September war der 31-Jährige noch in der Regionalliga Nord tätig, nun steht er als Chefcoach an der Seitenlinie des Zweitligisten aus Kiel. Zu seiner Spielphilosophie sagt Werner: „Es gibt schon einen Unterschied. Aber nicht aufgrund der Liga, sondern weil ich eine Mannschaft im laufenden Spielbetrieb übernommen habe. Wir wollen aktiv und unangenehm gegen den Ball und mutig mit Ball sein, mit offenem Visier agieren. Wir befinden uns in einem Prozess, in ein paar Wochen wird man dann noch mehr davon sehen. Ich habe natürlich eine klare Idee, wie ich Fußball spielen lassen will, passe diese aber immer den Stärken meiner Spieler an.“

Nord-Derby gegen den HSV

Am kommenden Samstag ist der Tabellenführer aus Hamburg zu Gast bei den Störchen. Werner wirkt mit seinen erst 31 Jahren ruhig und zielgerichtet in seinem neuen Job als Kieler Cheftrainer. Vor dem Nord-Derby sagt Werner dem „kicker“: „In Bezug auf den Fußball bin ich eher sehr, sehr selten nervös. Neben dem Fußballplatz ab und zu schon. Ich empfinde eine riesige Vorfreude auf das Spiel und bin wie vor jedem Spiel angespannt, aber nicht nervös. Wir haben gezeigt, dass wir gegen die Top-Klubs bestehen können. Und das wollen wir bestätigen. Aber nicht nur, weil es gegen den HSV geht, sondern weil wir die Punkte brauchen.“

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.