2. Bundesliga

Kiel im freien Fall – Schneckenrennen um Platz drei

Werbung

Nach dem 2:2 gegen Erzgebirge Aue sind die „Störche“ zum zehnten Mal in Folge sieglos. Holstein Kiel steht mittlerweile nur noch auf Rang 3. Doch zu oft lassen die Verfolger Punkte liegen. Underdogs wie der SV Sandhausen, Arminia Bielefeld oder der MSV Duisburg mausern sich plötzlich zu Aufstiegsanwärtern.

Kiel sieglos, Top-Teams zu unkonstant

Den Rückrundenauftakt hat man sich bei Herbstmeister Holstein Kiel sicherlich anders vorgestellt. Nach zuvor neun sieglosen Partien sollte gegen Aue die Trendwende gelingen. Doch eine frühe 2:0-Führung gab man gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus der Hand. Der Endstand lautete 2:2 und bedeutet wieder nur einen Punkt. Der Ostsee-Klub ist damit, nach der überraschenden Hinrumde, im freien Fall.

Doch so richtig will keiner dem Aufsteiger den Relegationsplatz streitig machen. Während der 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf mit jeweils sieben Punkten Abstand nahezu konkurrenzlos dem Aufstieg entgegen gehen, ist das Feld hinter Platz 3 eng aufgestellt. Vereine wie der FC Ingolstadt, Union Berlin oder Eintracht Braunschweig , die viel Qualität mitbringen und vor der Saison Aufstiegsambitionen unterbreiteten, punkten zu unkonstant.

Vor allem die Schanzer, die sich seit der Übernahme von Ex-Spieler Stefan Leitl stabilisieren konnten, schwächelten in letzter Zeit häufig. Die jüngste 0:1-Heimniederlage gegen den FC St. Pauli war ein weiterer Rückschlag. Coach Leitl steht einer direkten Bundesliga-Rückkehr dennoch positiv gegenüber. „Warum soll ich etwas abhaken, wenn ich diesen Traum noch leben kann? Es geht nur um vier Punkte. Noch hat sich kein Team abgesetzt, noch sind wir voll dabei“, sagte der 40-Jährige dem „kicker“.

Sandhausen, Bielefeld und Duisburg die Überraschungen

Von den Leistungen der kriselnden Top-Teams profitieren im Umkehrschluss einige Underdogs. Sandhausen, Bielefeld und Duisburg belegen die Plätze vier bis sechs und sind in Schlagdistanz zum schwächelnden Kiel. Mit einem Auswärtssieg im Spiel gegen Union Berlin kann den von Kenan Kocak trainierten Sandhäusern der Sprung auf den Relegationsplatz gelingen.

Im Tabellenmittelfeld stehen mit Regensburg, Heidenheim und den bereits genannten „Eisernen“ weitere Teams parat, denen sich noch Chancen im Aufstiegsrennen bieten. Selbst der dieser Saison oft zu unkonstante FC St. Pauli bhat mit gerade mal sechs Punkten Abstand auf den Relegationsplatz realistische Chancen.

Die zweite Liga ist offen wie nie. Elf Zweitligisten können zehn Spieltage vor Schluss noch im Aufstiegsrennen mitwirken. Wie sich die Konstellationen verändert, wird der nächste Spieltag zeigen. Vielleicht gelingt ja sogar Holstein Kiel der langersehnte Dreier. Zu Gast am Millerntor wird es für die „Störche“ aber sicherlich nicht leicht.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.