Der HSV scheiterte mit 1:3 und 1:6 in der Addition in der Relegation am VfB Stuttgart, lieferte zuvor in der 2. Liga Top-Zahlen, die aber wertlos blieben. Foto: Axel Heimken / AFP via Getty Images.
15 Jahre Relegation! Nach dem Relegations-Hinspiel zur Bundesliga am Donnerstag mit dem VfB Stuttgart gegen den Hamburger SV (3:0) hatte der Zweitligist kaum noch eine Chance auf die Bundesliga-Rückkehr.
Das 3:0 für die Stuttgarter im Hinspiel mit dem 1:0 von Konstantinos Mavropanos nach 46 Sekunden war der höchste Sieg in einem Relegationsspiel seit 14 Jahren. Damals schlug der 1. FC Nürnberg als Zweitligist den FC Energie Cottbus ebenfalls 3:0.
Für die Hamburger war es eine zu schwere Hypothek. „Das Spielglück muss auf unserer Seite sein“, sagte HSV-Trainer Tim Walter vor dem Spiel bei Sky. Doch das hatte seine Mannschaft nur 45 Minuten. 5.36 Minuten dauerte es, ehe Sonny Kittel den HSV mit 1:0 in Führung schoss. Offenbar hatten die Hamburger doch noch was im Kittel…
12 aus 15
Mit dem 1:1-Ausgleich von Enzo Millot (48.) war die Hoffnung auf die Erstliga-Rückkehr nach 5 Jahren bei null. Millot nutzte nach 65 Minuten noch einen kapitalen Patzer von HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes.
Damit stand fest: In 12 von 15 Relegations-Duellen seit 2009 würde sich der Erstligist durchsetzen. Die Stuttgarter erreichten am Ende ein 3:1 und mit 6:1 in der Addition das höchste Relegations-Gesamtresultat seit dem 1. FC Nürnberg (2009, 5:0).
Und: Der ehemalige Bundesliga-Dino aus Hamburg muss ins sechste Zweitliga-Jahr.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deniz Aytekin stand beim Rheinischen Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln im…
Borussia Mönchengladbach hat mit dem überzeugenden 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln nicht nur die…
Beim VfL Wolfsburg brodelt es hinter den Kulissen. Nach dem enttäuschenden Saisonstart mit nur acht…
Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…
Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…
Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.