SG Dynamo Dresden

Dynamo Dresden Keeper Broll: „Wir müssen weiter an uns glauben“

Werbung

Seit dieser Saison steht Kevin Broll im Kasten von Zweitligist Dynamo Dresden. Der 24-jährige wechselte im Sommer vom Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach nach Dresden und nahm unverzüglich die Position des Stammkeepers ein. Mit „SPORTBUZZER“ spricht er über die aktuelle Situation seines Vereins.

Broll: „Uns fehlt noch diese Durchschlagskraft“

Für Dynamo Dresden verlief der Start in die aktuelle Bundesligasaison alles andere als erfolgreich. Nach zehn Spieltagen steht die Mannschaft mit nur neun Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Nur der SV Wehen Wiesbaden hat weniger Punkte. Dresden spielt also schon jetzt gegen den Abstieg. Am vergangenen Freitag verlor die Mannschaft von Cheftrainer Christian Fiél mit 0:2 gegen Greuther Fürth. Kevin Broll weiß, woran es der Mannschaft derzeit fehlt: „An und für sich haben wir eigentlich nicht schlecht gespielt. Uns fehlt einfach noch diese Durchschlagskraft, dieser letzte Wille vorne, dieser letzte Pass.“

Zudem erklärt er, was er von sich und seinem Team in Zukunft erwartet. „Wir müssen weiter an uns glauben, einfach weiterarbeiten. Es bringt jetzt nichts, den Kopf in den Sand zu stecken oder sonst irgendwas. Denn sonst machen wir uns ja nur selber kaputt.“ Insgesamt zeigt sich der 24-Jährige optimistisch: „Was bringt es einem jetzt, die ganze Woche schlecht gelaunt zu trainieren? Im Fußball ist immer alles möglich, da kannst du viel gewinnen, kannst viel verlieren.“

Nächster Gegner: Arminia Bielefeld

Am Samstag kommt der Tabellendritte Arminia Bielefeld nach Dresden. Im Pokal folgt dann das Spiel gegen Hertha BSC, ehe es in der Liga zum Duell gegen den VfB Stuttgart geht. Broll hat Respekt vor den nächsten Gegnern, möchte sich aber nicht verstecken und zeigt keine Angst: „Das sind große Namen, aber im Fußball muss man immer von Spieltag zu Spieltag denken. Man soll nicht immer sagen: ,Weil sie jetzt oben sind, haben sie jetzt die besseren Karten‘. Und gegen Bielefeld gibt es für den Torhüter nur eine Lösung: „Wir brauchen auf jeden Fall elf Spieler, die unbedingt gewinnen.“

Der gebürtige Mannheimer lässt sich auch von kritischen Stimmen aus den Medien oder dem Umfeld nicht verunsichern: „Man darf sich jetzt wirklich nicht runtermachen oder sich von irgendwelchen Leuten beeinflussen lassen. Da muss man jetzt die Eier in der Hose haben und einfach weitermachen. Fertig, aus.“

Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lillywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.