SpVgg Greuther Fürth

Azzouzi will auch nach Debakel gegen Leipzig weiterhin an Leitl festhalten

Werbung

Am gestrigen Sonntag musste die SpVgg Greuther Fürth gegen RB Leipzig eine 1:6-Heimniederlage hinnehmen. Trotzdem bekennt sich Sportdirektor Rachid Azzouzi nach dem Spiel gegenüber „BR Fernsehen“ klar zu Trainer Stefan Leitl.

Neun Punkte in 2022

Vierzehn Punkte aus 26 Spielen, eine Tordifferenz von -46 und abgeschlagen auf Platz 18. Das ist die traurige Bilanz von Greuther Fürth in der bisherigen Bundesligasaison. Der Abstieg kann höchstwahrscheinlich nicht mehr verhindert werden. Dazu haben die Mittelfranken mit neun Punkten auf den Relegationsplatz und elf zum sicheren Klassenerhalt zu viel Rückstand. Trotzdem war nicht alles schlecht. Im Jahr 2022 konnte das Kleeblatt neun Punkte holen, darunter zwei Siege gegen den FSV Mainz 05 und Hertha BSC.

Azzouzi über Leitl: „Ich plane mit dem Stefan die neue Saison“

Doch am vergangenen Sonntag gab es einen herben Rückstand für die Fürther. Man verlor trotz Führung am Ende hoch gegen RB Leipzig. Doch trotz dieses Debakels will Azzouzi an Leitl festhalten, auch wenn der Tabellenletzte absteigen sollte. „Der Trainer hat Vertrag, und ich plane mit dem Stefan die neue Saison. Das ist der Stand jetzt, und ich gehe davon aus und bin relativ sicher, dass wir nächstes Jahr nochmal zusammenarbeiten werden“, sagte der 51-Jährige dem „BR Fernsehen“.

Das ist aber noch längst keine Garantie, dass Leitl bis Saisonende oder sogar darüber hinaus auch wirklich der Coach der Fürther bleiben werde. Das räumt auch Azzouzi ein: „In den letzten Wochen und Monaten hat man auch gesehen, dass sich Dinge anders entwickeln können. Wir sind aber so fokussiert, dass wir sehr gerne zusammenarbeiten.“ Leitl ist seit 2019 Trainer in Fürth. Der Coach hat seine Mannschaft in der vergangenen Saison überraschend in die Bundesliga geführt. Dort konnte er das Team in der Rückrunde ein wenig stabilisieren. Und auch wenn man abgeschlagen das Schlusslicht der Tabelle ist, haben die Verantwortlichen immer an ihm festgehalten. Und es klingt so als würden sie das auch weiterhin tun.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.