Für 23 Minuten stand Ngankam (mitte) bei seinem Comeback auf dem Platz. Foto: Daniel Kopatsch/Getty Images
Ein Kreuzbandriss zu Saisonbeginn setzte ihn lange außer Gefecht. Nun kam Hertha BSC-Leihgabe Jessic Ngankam gegen Borussia Mönchengladbach zu seinem Debüt für die SpVgg Greuther Fürth. „Man hat gesehen, dass er ein Junge mit großem Potenzial ist“, sagte Trainer Stefan Leitl nach dem Spiel über den 21-Jährigen. Nach über einem halben Jahr Pause konnte der Halb-Kameruner während seines Kurzeinsatzes beinahe treffen. Doch wo wird das Talent in der kommenden Saison spielen? Hertha BSC, Fürth, oder doch woanders?
Wie der „kicker“ berichtet, sollen gleich mehrere belgische Erstligisten am gebürtigen Berliner interessiert sein. Kürzlich brachte das Magazin den Jupiler Pro League-Klub KV Kortrijk mit Ngankam in Verbindung. Sein aktueller Leihklub Greuther Fürth besitzt eine Kaufoption für den 21 Jahre alten Stürmer. Diese könnte bei einem Abstieg jedoch zu hoch sein, womit auch eine längere Leihe denkbar ist. Dem Vernehmen nach besitzt Ngankams Stammklub Hertha BSC im Falle eines Verkaufs eine Rückkaufklausel. Bei einem Bundesliga-Abstieg könnte der ehemalige U18-Nationalspieler bei der alten Dame eventuell eine größere Rolle einnehmen.
Dass der Weg des jungen Angreifers erstmal in die 2. Bundesliga führen wird, ist nicht unwahrscheinlich. Auch Greuther Fürth steht vor dem Gang in die 2. Liga und könnte ihm wohl einiges an Einsatzzeit bieten. Ngankam hat aber noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Allerdings liebäugelte er mit einem Verbleib beim Kleeblatt. „In Fürth kann man sich auf sich selbst und die Mannschaft konzentrieren, das hat mir bei der Entwicklung geholfen, professioneller zu werden“, so der Torschützenkönig der Saison 2018/19 in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost.
„Er ist noch nicht ganz bei hundert Prozent“, so Fürth-Coach Leitl. „Ich hoffe, dass sein Körper mitmacht und er die letzten Spiele nutzt und genießt, um in einen Rhythmus zu kommen.“ Bisher kam er in 20 Bundesliga-Partien zum Einsatz und erzielte dabei zwei Treffer. Mit der U19 von Hertha BSC konnte Ngankam bereits auch internationale Erfahrung sammeln. In der Saison 2018/19 stand er in sechs UEFA Youth League-Spielen auf dem Platz und kam auf vier Tore. Der aktuelle Marktwert des Nachwuchsspielers liegt laut „transfermarkt“ bei 1,2 Millionen Euro.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.