Foto: imago images
Seit dem Abstieg 2013 spielt die SpVgg Greuther Fürth erstmals wieder in der ersten Bundesliga. Mit einem 3:2-Sieg gegen Düsseldorf am letzten Spieltag der vergangenen Saison, schaffte das Kleeblatt überraschend die Rückkehr ins Oberhaus. In dieser Saison erwartet Fürth-Trainer Leitl jedoch eine Mammutaufgabe.
„Wir waren in der 2. Liga mit Blick auf die finanziellen Möglichkeiten ein kleiner Verein, das verschiebt sich in der Bundesliga noch extremer“, sagte der 43-Jährige dem „Kicker“. Er rechne mit dem VfL Bochum und Arminia Bielefeld als direkte Konkurrenten im Abstiegskampf.
Um den Klassenverbleib am Ende perfekt zu machen, wurden bereits mehrere neue Spieler verpflichtet. Max Christiansen, Gideon Jung und Nils Seufert heißen die Neuzugänge für die kommende Spielzeit. Mit Adrian Fein vom FC Bayern soll ein weiterer Spieler auf dem Wunschzettel von Fürth stehen. „Ein sehr interessanter Spieler, der gut zu uns passen und uns definitiv verstärken würde. Mehr kann ich aktuell nicht sagen“, so Leitl im „Kicker“. Auch Jessic Ngankam soll kurz vor einem Wechsel zum Aufsteiger stehen. Greuther Fürth startet am 14. August mit einem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart in die neue Saison.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…
RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…
Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…
Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…
Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…
Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.