Hertha BSC konnte im Hinspiel einen 0:1-Rückstand drehen und gegen Fürth gewinnen. Foto: Thomas Eisenhuth/Getty Images)
Hertha BSC-Trainer Korkut prophezeit ein enges Spiel zwischen seiner Mannschaft und dem Tabellenletzten Greuther Fürth. Der Türke äußerte unter der Woche seinen Respekt vor dem Aufsteiger. So habe es das Team aus Fürth „geschafft, sich dem Tempo und der Bundesliga anzupassen. Das macht das Spiel gefährlich.“ Die Berliner sind einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt, während die Fürther immer besser zusammen spielen. Die Tabellenkonstellation verspricht ein spannendes Kellerduell.
Die SpVgg Greuther Fürth konnte in der Rückrunde bislang so viele Punkte einfahren, wie in allen 17 Hinrundenspielen zusammen. Der Klub unter der Leitung von Stefan Leitl kommt in der Bundesliga immer besser zurecht und konnte Rivalen im Abstiegskampf ärgern. Das vergangene Spiel in Wolfsburg war zwar ein herber Dämpfer für die bessere Phase des Tabellenletzten, wird die Mannschaft aber nicht an einem mutigen Kampf gegen den kommenden Gegner hindern.
Tayfun Korkut mahnte seine Berliner Hertha deswegen vor den Fürthern und erwartet eine umkämpfte Partie. Auch wollte er seine Mannschaft nicht auf ihre Fehler in den vergangenen Spielen ansprechen, um Stress zu vermeiden. Ein Blick auf die letzten Spiele der Hertha zeigt jedoch auf, wie ernst die Lage im Abstiegskampf ist: in der Rückrunde blieb der Big City Club ohne Sieg und ließ im Abstiegskampf wichtige Zähler liegen. Darum ist das Spiel gegen Fürth für den Hauptstadtklub umso wichtiger – ein Sieg wäre enorm essenziell, muss aber erkämpft werden.
Schlusslicht Greuther Fürth wird weiterhin ohne Stammtorwart Funk, Kehr und Ngankam auskommen müssen. Auch Jung wird mit Knieproblemen keine Option für das Spiel sein. Im Tor des Aufsteigers könnte Neuzugang Linde anstelle von Burchert stehen und sein Bundesligadebüt geben.
Die alte Dame aus Berlin muss im Abstiegsduell gegen Fürth auf Kempf verzichten. Der Neuzugang wurde positiv auf das Coronavirus getestet und wird wohl durch Gechter ersetzt. Hertha BSC ist von generell von vielen Ausfällen in der Defensive geplagt. Auch Boyata und Dardai werden verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Mit Körber, Christensen und Jarstein fallen gleich drei Ersatzkeeper aus. Außerdem sind Boateng und Nsona verletzt. Serdar könnte für Ekkelenkamp in die Startelf rücken.
Greuther Fürth: Burchert (Linde) – Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Itter – Christiansen – Dudziak, Seguin, Tillman, Hrgota – Leweling
Hertha BSC Berlin: Schwolow – Pekarik, Stark, Gechter, Mittelstädt – Darida, Ascacibar – Serdar, Maolida – Belfodil, Jovetic
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.