Foto: imago images
Dass Serdar Dursun zu den torgefährlichsten Angreifer der 2. Bundesliga gehört, ist keine neue Erkenntnis. Dennoch lassen die Leistungen der vergangenen zwei Spieltage aufhorchen. Zunächst erzielte der Darmstädter beim 3:2 in Paderborn zwei Tore, anschließend ließ Dursun gegen Aue gar einen Dreierpack folgen – es war der erste seiner Zweitliga-Karriere. Nach der Partie sprach der 29-Jährige, der in seiner Profilaufbahn bisher noch nie erstklassig gespielt hat, auch über den Traum von der 1. Bundesliga.
Dursun wurde in der Vergangenheit immer mal wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Zuletzt zeigte insbesondere der ambitionierte Zweitligist Hannover 96 mit Trainer Kenan Kocak großes Interesse am Goalgetter, der in der laufenden Saison mit bislang 15 Toren und sechs Vorlagen einmal mehr die Lebensversicherung der Lilien ist.
Im Sommer ist der Stürmer ablösefrei, vieles spricht für einen Wechsel. Darf sich Dursun endlich in der Bundesliga beweisen? „Man darf niemals ,nie‘ sagen, aber ich habe auch höhere Ziele“, sagte er im Anschluss an das 4:1 über Aue im „Sky“-Interview. In der abgelaufenen Spielzeit traf Dursun 16 mal und gab obendrein sechs Assists, in der Saison 2018/19 waren es elf Tore und sieben Vorlagen. Heißt: Dursun konnte sich zuletzt immer weiter steigern und ist daher sicherlich auch für den ein oder anderen Erstligisten interessant.
55 Tore und 22 Vorlagen hat Dursun nach bisher 150 Zweitliga-Partien für Darmstadt und Fürth zu Buche stehen, doch seine wirklichen Ziele kann der Offensivmann nun mal nicht im Unterhaus erreichen. „Ich möchte natürlich in der Bundesliga und der türkischen Nationalmannschaft spielen. Ich gebe Woche für Woche Gas und versuche meine Tore zu schießen. Am Ende schauen wir mal, was es wird.“
Statt nun abzuheben, hält der gebürtige Hamburger allerdings den Ball flach.“Gott belohnt mich gerade“, sagte Dursun, neben dem persönlichen sportlichen Hoch vor allem im Hinblick auf die anstehende Geburt seines ersten Kindes. Doch „wir sind immer noch im Abstiegskampf und müssen fokussiert bleiben. Es ist noch nichts gewonnen. Wir wollen nächste Woche nachlegen. Dann können wir ein bisschen beruhigter in die Länderspielpause gehen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.